Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für geschichte der universität. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Universitätsgeschichte (auch Hochschulgeschichte) ist ein Forschungsgebiet innerhalb der Geschichtswissenschaft, das sich mit der historischen Entwicklung der Universitäten in Europa und der Welt befasst. Inhaltsverzeichnis. 1 Gegenstand. 2 Entwicklung. 3 Derzeitige Situation. 4 Siehe auch. 5 Literatur. 6 Weblinks. Gegenstand.

  2. 1 Anfänge. 2 Mittelalterliche Universitäten. 2.1 Nationen und Fakultäten. 2.2 Kollegien. 2.3 Entwicklung der Universitäten im deutschen Sprachraum. 2.4 Alte Universitäten in Europa. 3 Die Frühe Neuzeit: Aufschwung des Universitätswesens. 4 Das 19. Jahrhundert. 4.1 Großbritannien. 4.2 Studierende Frauen. 5 1918–1960. 6 Ausbau und Reform nach 1960.

  3. Arbeitsstelle für Universitätsgeschichte. Als zentrale Einrichtung der Universität Hamburg, beheimatet in deren Hauptgebäude, widmet sich die Arbeitsstelle der Erforschung und Vermittlung von Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte, insbesondere der Geschichte der Hamburger Universität.

  4. 12. Jan. 2020 · Die Gründungen zwischen dem 13. Jahrhundert und dem Ende des Mittelalters. Die Gründungen im Humanismus der Frühen Neuzeit. Die Gründungen in der Reformationszeit bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. Die Gründungen im „langen Jahrhundert“ Die Universitäten im 20. Jahrhundert. Quellen.

    • geschichte der universitätsgeschichte1
    • geschichte der universitätsgeschichte2
    • geschichte der universitätsgeschichte3
    • geschichte der universitätsgeschichte4
    • geschichte der universitätsgeschichte5
  5. 10. Nov. 2010 · Zur Geschichte der Hamburger Universität. Der nachfolgende Überblick zur Hamburger Universitätsgeschichte ist als „work in progress“ zu verstehen. Er wird künftig auf dieser Website regelmäßig aktualisiert: Neueste Forschung soll fortwährend eingearbeitet, die Darstellung der Universitätsgeschichte seit 1945 erheblich erweitert werden.

  6. Uni Startseite. Universität auf einen Blick. Geschichte & Archiv. Kleine Kölner Universitätsgeschichte. von Erich Meuthen. Inhalt: Vorwort. Die Gründung. Die Entfaltung der europäischen Wissenschaftswelt. Die Generalstudien der Bettelorden. Der "Kölner" Großraum. Universität und Stadt. Universität und Kirche. Die Bursen. Die Kölner Jurisprudenz.

  7. Geschichte der Universität. Universitätsgeschichte im Überblick. 1734/37. Die Gründung der Universität Göttingen erfolgte auf Veranlassung des Landesherrn Kurfürst Georg August von Hannover, als Georg II. zugleich König von Großbritannien (Personalunion seit 1714), nach dem die Universität auch benannt wurde.