Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Gewehre der Frau Carrar. Kurzes Theaterstück von Bertolt Brecht aus dem Jahr 1937. Von den beiden kursiv geschriebenen Ausdrücken ist jeweils einer unrichtig. Streiche diesen durch: Falklandkrieges / Spanischen Bürgerkriegs. mit Waffenlieferungen viel Geld verdienen / neutral bleiben und sich heraushalten kann.

  2. in das Frau Carrar, die ursprünglich Frau Pas-qual hieß, gestellt wird, wird fortschreitend entindividualisiert und konturiert sich durch die signifikanten Requisiten des Brotes als Le-bensgrundlage einerseits und die Gewehre als Auflehnung andererseits, die ihren Kampf um den Sohn (Überlebenshoffnung) einrahmen,

  3. Die Gewehre der Frau Carrar ist ein Theaterstück von Bertolt Brecht aus dem Jahr 1937. Inhaltsverzeichnis. 1 Entstehung. 2 Handlung. 3 Hintergrund. 4 Deutschsprachiges Hörspiel. 5 Film und Fernsehen. 6 Einzelnachweise. Entstehung. Es basiert auf einer Idee des Stücks Riders to the Sea von John Millington Synge, einem irischen Dramatiker.

  4. Satz in Linotype Garamond, Druck und Bindung bei Druckhaus Nomos, Sinzheim. Gesamtausstattung: Willy Fleckhaus. ISBN 978-3-518-10219-0. Bertolt Brecht Die Gewehre der Frau Carrar edition suhrkamp.

  5. 8. Mai 2021 · Die Gewehre der Frau Carrar. ein Hörspiel von Bertolt Brecht, Rundfunk der DDR 1953. 49 Min. Regie: Egon Monk. Mit: Helene Weigel, Ekkehard Schall, Erwin Geschonneck, u. v. a. Teresa Carrar hat ihren Mann, einen armen Fischer, im spanischen Bürgerkrieg verloren.

  6. 7. Feb. 2022 · Die Gewehre der Frau Carrar von Bertolt Brecht. Berliner Ensemble.

  7. Die Gewehre der Frau Carrar. Verfasser: Brecht, Bertolt (* Donnerstag, 10. Feb. 1898 † Dienstag, 14. Aug. 1956) Sparte: Sprechtheater. Gattungsvarianten: Schauspiel.