Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gigliola Cinquetti - Liedtext: Non ho l'età (Italienisch) + Übersetzung auf Deutsch: Ich bin zu jung / Ich bin zu jung / Ich bin zu jung, um dich zu lie.

  2. 7. Juni 2009 · Gigliola Cinquetti - Non Ho L'Età - Eurovision Song Contest Winner 1964 (original performance) - YouTube. 4719dave. 38.7K subscribers. Subscribed. 54K. 6.6M views 15 years ago. This...

    • 4 Min.
    • 6,7M
    • 4719dave
    • Hintergrund
    • Erfolg in Sanremo und beim ESC
    • Musik
    • Text
    • Rezeption
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Gigliola Cinquetti hatte zunächst in ihrer Heimatstadt Verona einen Gesangswettbewerb gewonnen und ging 1963 mit 15 Jahren auf besonderen Wunsch von Gianni Ravera, damals künstlerischer Leiter des Sanremo-Festivals, beim Newcomer-Wettbewerb Festival di Castrocaro ins Rennen. Mit ihrem erneuten Sieg in Castrocaro qualifizierte die Sängerin sich auto...

    Entgegen den Prognosen, die in Sanremo 1964 für Roby Ferrante oder Domenico Modugno sprachen, kürten die aufs ganze Land verteilten („demoskopischen“) Publikumsjurys (die sich infolge neuer Regeln zu 50 % aus unter 25-Jährigen zusammensetzten) Cinquetti und Carli zu Siegern. Modugno äußerte sehr deutlich sein Missfallen und bezeichnete das Ergebnis...

    Der Aufbau des Liedes folgt dem Schema ABABA (Strophe-Refrain-Strophe-Refrain-Strophe). Es steht im 4/4-Takt, ist jedoch sowohl in Melodie als auch Begleitung durch einen fast durchgehenden Triolenrhythmus gekennzeichnet. Die Originaltonart ist F-Dur. Die Arrangements stammen von Franco Monaldi, der bei Cinquettis Auftritten in Sanremo und Kopenhag...

    Die Sängerin wendet sich im Text an eine unbekannte Person. In der ersten Strophe erklärt sie, zu jung zu sein, um diese zu lieben oder auch nur zu zweit auszugehen; sie wüsste ja doch nichts zu sagen, da sie noch so unwissend sei. Im Refrain folgt die Bitte, sie zuerst eine „romantische“ Liebe (un amore romantico)leben zu lassen, bis sie alt genug...

    Das Lied war nach dem ESC-Sieg ein Hit in ganz Europa und verkaufte sich mehr als zwei Millionen Mal. Im französischen Raum hatte auch Patricia Carli mit Je suis à toiErfolg. Es erschienen unzählige Coverversionen, neben den Originalsprachen (Italienisch, Französisch, Spanisch, Englisch, Deutsch, Japanisch) noch in acht weiteren (Niederländisch, Ts...

    a b c d Christian Calabrese: Settimana 2 Maggio 1964. In: HitParadeItalia.Abgerufen am 8. Oktober 2017(italienisch).
    a b c Ezio Guaitamacchi: 1000 canzoni che ci hanno cambiato la vita. Rizzoli, Mailand 2009, ISBN 978-88-586-1742-7 (google.de[abgerufen am 8. Oktober 2017]).
    Festival di Sanremo 1964. In: Sorrisi.com. Arnoldo Mondadori Editore, 25. Januar 2015,abgerufen am 8. Oktober 2017(italienisch).
    a b c M&D-Chartarchiv. (Nicht mehr online verfügbar.) Musica e dischi, archiviert vom Original am 24. Juli 2017;abgerufen am 8. Oktober 2017 (italienisch, kostenpflichtiger Abonnement-Zugang). In...
  3. ESC 1964 Italy, no. 12: Gigliola Cinquetti performing the song “Non ho l'età” (“I'm not old enough”) during the Eurovision Song Contest 1964, hosted by Lotte Wæver in the Tivolis ...

    • 3 Min.
    • 1,4M
    • awuga
  4. Non ho l'età (per amarti), Italian for "I'm not old enough (to love you)", was the winning song in the Eurovision Song Contest 1964, held in Copenhagen. It was performed in Italian by...

    • 4 Min.
    • 42,9K
    • muhkito
  5. "Non ho l'età (per amarti)" (Italian for "I'm not old enough (to love you)"), usually given as just "Non ho l'età" (pronounced [non ˈɔ lleˈta]) is a song recorded by Italian singer Gigliola Cinquetti, with music composed by Mario Panzeri and lyrics by Nicola Salerno.

  6. Gigliola Cinquetti - Non ho l'età lyrics (Italian) + English translation: I am young, / I am young to love you. / I am young to go out only with you.