Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ginger Baker gehörte zu den Schlagzeugern, die maßgeblich zur Verbreitung des Spielens mit zwei Bassdrums beigetragen haben. Zwar hatte Louie Bellson das Doppelbassspielen schon erfunden, allerdings wurde es erst durch Baker im populären Bereich richtig bekannt und fand viele Nachahmer.

  2. Ginger Bakers Airforce ist eine mittelformatige Jazz-Rock-Fusion-Supergruppe, die 1969 gegründet wurde. Baker löste die Gruppe 1971 aus ökonomischen Gründen auf.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Ginger_BakerGinger Baker - Wikipedia

    Peter Edward "Ginger" Baker (19 August 1939 – 6 October 2019) was an English drummer. His work in the 1960s and 1970s earned him the reputation of "rock's first superstar drummer", for a style that melded jazz and African rhythms and pioneered both jazz fusion and world music.

  4. de.wikipedia.org › wiki › CreamCream – Wikipedia

    Cream war eine britische Rockband, die von 1966 bis 1968 bestand. Bandmitglieder waren Eric Clapton, Jack Bruce und Ginger Baker. Ihr Sound war eine Mischung aus Blues, Hard- und Psychedelic-Rock. Cream gilt als die erste Supergroup in der Geschichte der Rockmusik.

  5. www.radioswissclassic.ch › de › musikdatenbankRadio Swiss Classic

    6. Okt. 2019 · Ginger Baker war einer derjenigen Schlagzeuger, die maßgeblich zur Verbreitung des Spielens mit zwei Bassdrums beitrugen. Zwar hatte Louie Bellson das Doppelbassspielen schon früher erfunden, allerdings wurde es erst durch Baker im populären Bereich richtig bekannt und fand viele Nachahmer.

  6. Britischer Schlagzeuger (eigentlich: Peter Edward Baker; * 19.08.1939, in London; † 06.10.2019) Mitglied der Bands: - Cream (1966-68; seit 2005) - Blind Faith (1968-69) - Ginger Baker's Air For [... mehr ...]

  7. 14. Dez. 2013 · Beim Gründer und Schlagzeuger der Band Cream, Ginger Baker, liegen Genie und Wahnsinn nah beieinander. Darüber berichten seine Weggefährten in dem Dokumentarfilm „Beware of Mr. Baker ...