Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. San Nicola (19. Jh.) Die Kirche San Nicola (auch Nicolao) in Giornico, Kanton Tessin, wurde im 12. Jahrhundert erbaut. Sie steht etwas ausserhalb des Ortes inmitten eines Rebbergs auf der rechten Seite des Ticino. San Nicola gilt als eindrücklichstes Beispiel lombardischer Romanik in der Schweiz. Die Kirche ist Nikolaus von Myra geweiht.

  2. Zona Chiesa 12. 6745 Giornico. Tel: +41 91 869 15 33. [email protected] www.bellinzonaevalli.ch. . Beschreibung. Eigenschaften. Die Kirche San Nicolao, die zum Nationaldenkmal erklärt wurde, ist eines der wichtigsten Beispiele romanischer Architektur im Kanton Tessin und zeichnet sich durch die Reinheit ihrer Linienführung aus.

  3. 22. Apr. 2015 · San Nicola in Giornico – Ein starker Ort der Kraft im Kanton Tessin. Die Kirche San Nicola wurde im 12. Jahrhundert in Giornico erbaut, einem kleinen Ort, der aufgrund seiner sieben Kirchen bekannt wurde. Das genaue Baujahr ist unbekannt. Über dem Hauptportal findet sich die Jahreszahl 1168. Diese vermuten Historiker als Baujahr.

  4. Giornico ist unter anderem wegen seiner sieben Kirchen bekannt. Die Kirche San Nicola entstand um 1150. Weiter bekannt sind die Pfarrkirche von San Michele, die Kirche des Castello di Santa Maria als einzige Zeugin einer alten Burg auf einem Hügel westlich des Dorfes sowie die Kirche von San Pellegrino an der alten Strasse, welche von Giornico ...

    • giornico kirche1
    • giornico kirche2
    • giornico kirche3
    • giornico kirche4
    • giornico kirche5
  5. Die sieben Kirchen. Giornico ist wohl der Tessiner Ort, wo auf kleinster Fläche die meisten Kirchen stehen. Sieben sind es und sie heissen San Nicolao, San Pellegrino, Santa Maria del Castello, San Michele (Pfarrkirche), San Carlo Borromeo, Santa Maria di Loreto, Santa Maria Maddalena.

  6. de.wikipedia.org › wiki › GiornicoGiornico – Wikipedia

    Bekannt ist Giornico besonders für seine romanischen Kirchen. Kirchen. Die Kirche San Nicolao ist das bedeutendste romanische Baudenkmal im Tessin und stammt aus den 1120er-Jahren. Sie enthält unter anderem mit Tiermotiven verzierte Kapitelle sowie Wandmalereien aus dem 13. und 15.

  7. 6. Dez. 2014 · Die Kirche Santa Maria del Castello in Giornico (Bild: Chris ALC, WIkimedia, CC) Die Kirche Santa Maria del Castello ist Teil einer einstigen mailändischen Burganlage. Die Burg wurde wahrscheinlich im 11. Jahrhundert angelegt und in den folgenden beiden Jahrhunderten ausgebaut. Ihre äusseren Mauern stammen aus dem 14. Jahrhundert.