Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jeder trug einen Schild, ein Schwert und war durch Helm und Beinschienen geschützt. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelten sich mehrere Gladiatorengattungen, die sich in ihrer Ausrüstung und Kampfweise erheblich voneinander unterschieden. Die Gattungen der republikanischen Zeit

  2. Des Weiteren gab es Gladiatorengattungen, die seltener bezeugt sind. Etwa den Dimachaerus , der mit zwei Klingen kämpfte, also Dolchen oder Schwertern wie dem Gladius. Er trug einen gepolsterten Leibschutz, Bandagen am Dolcharm und an den Beinen, zuweilen auch Beinschienen, aber keinen Helm.

  3. ZEIGE ALLE FRAGEN. In den römischen Arenen kämpften eine Reihe unterschiedlicher Gladiatorengattungen, die sich im Laufe der Jahrhunderte entwickelten. Der Reiz der Kämpfe lag auch darin, unterschiedliche Gladiatorengattungen gegeneinander antreten zu lassen. Ursprung und Ablauf der Gladiatorenkämpfe sind im Artikel Gladiator beschrieben.

  4. Gladiatorentypen und Waffengattungen . Um einen fairen Kampf zu gewährleisten und die Brutalität der Gladiatorenkämpfe in Schranken zu halten, gab es standardisierte Waffengattungen und spezielle Paarungen von Gladiatorentypen, sodass kein Kämpfer dem anderen haushoch überlegen war.

  5. Die wichtigsten Gladiatorengattungen (Gladiatorentypen) waren: Samnit, Thraker, Hoplomachus, Murmillo, Retiarier und Secutor. Anfangs kämpften die nach Völkern benannten Gladiatorentypen wohl in der Ausrüstung der jeweiligen Ethnie. Später wurde die Ausrüstung verfeinert.

  6. Gladiatorenkämpfe waren im alten Rom berühmte Sportveranstaltungen. Sie fanden zum ersten Mal im Jahr 264 v. Chr. in Rom statt. Seit dem Machtantritt von Augustus entwickelte sich das Ereignis zunehmend zu einem Kaiserkult. Insofern waren die im Kolosseum ausgetragenen Wettkämpfe ein wichtiges Merkmal des politischen Prinzips “ Brot und ...

  7. Gladiatorengattungen. Nicht alle Gladiatorengattungen waren bei den Spielen vertreten. Im Laufe der Zeit entwickelten sich mindestens 26 verschiedene Subtypen, die teilweise ältere Gladiatorenarten vollständig ablösten. Geboten wurde hauptsächlich, was das Publikum derzeit als größte Herausforderung und größtes Spektakel empfand.