Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Kosmetika & Accessoires. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Glam Metal (salopp bis abwertend: Hair Metal) ist ein Subgenre des Heavy Metal und Hard Rock, das vor allem in den 1980er Jahren als Stilrichtung der Rockmusik populär war. Es kombinierte das grelle Erscheinungsbild des Glam Rock mit Powerchord -basiertem „Party Metal“.

  2. Besonders kennzeichnend für Glam Metal sind Power-Balladen: langsame, emotionale Lieder, die sich bis zum Finale hin steigern, z.B. ‘Every Rose Has It’s Thorn’ von Poison oder ‘Bed Of Roses’...

  3. 18. Mai 2024 · Der Glam Metal wird teilweise auch als Melodic Metal, Hair Metal oder Pop Metal bezeichnet. Dabei bezieht sich Glam auf die bunten Bühnenkostüme der Bands, Pop auf die kommerzielle Popularität, Hair auf die toupierten langen Haare der Bandmitglieder und Melodic auf die Melodiebetonte Musik.

  4. Die folgende Liste enthält Bands, welche als Glam Metal und dessen Synonyme, Pop Metal und Hair Metal, beschrieben werden. Glam Metal ist ein Subgenre des Hard Rocks und Heavy Metals .

  5. 6. Feb. 2022 · Glam Metal, auch Hair Metal oder abfällig Poser Metal genannt, hat seinen Ursprung Ende der 70er Jahre und hatte seine Blütezeit Anfang bis Ende der 80er Jahre. Der schrille Look des Glam Rock vereinigt sich hier mit dem sogenannten „Party Metal“. Inhaltsverzeichnis. Glam Metal, Hair Metal oder Poser Metal. Glam Metal: MÖTLEY CRÜE.

  6. en.wikipedia.org › wiki › Glam_metalGlam metal - Wikipedia

    Glam metal (also known as hair metal or pop metal) is a subgenre of heavy metal that features pop -influenced hooks and guitar riffs, upbeat rock anthems, and slow power ballads. It borrows heavily from the fashion and image of 1970s glam rock .

  7. Glam Metal (auch abfällig „Hair Metal“) ist ein Subgenre des Heavy Metals und Hard Rocks, das vor allem in den 1980er Jahren populär war und den grellen Look des Glam Rocks mit Powerchord-basiertem „Pop Metal“ kombinierte. Als typisch für Glam-Metal-Bands gilt der Songtypus der Power-Ballade.