Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Nov. 2023 · The Golden S-sign is a reverse S-shaped pattern on PA chest radiographs or CT scans, caused by a central mass obstructing a lung lobe bronchus. It suggests a primary bronchogenic carcinoma or other central masses, such as metastasis or lymph nodes.

    • Francis Deng
    • Namensgebung
    • Erscheinungsbild
    • Historisches
    • Pathologie

    Englisch: Golden S sign Der Name Golden-S-Zeichen liegt in der Form eines invertierten S begründet, dass im CT, oder auch im AP-Röntgenbild zu erkennen sein kann. Dies kann beispielsweise bei einem Kollaps des rechten Lungenflügels, oder auch bei einer Neoplasie in diesem Bereich der Fall sein.

    Als Golden-S-Zeichen wird ein Merkmal bezeichnet, das auf Röntgenbildern des Thorax zu sehen sein kann. Es kann sowohl bei Röntgenaufnahmen mit einem anterior-posterioren-Strahlengang (AP-Strahlengang), als auch bei computertomographischen Aufnahmen erkennbar sein.

    Der erste Bezeichner dieses Merkmals, und gleichzeitig der Namensgeber dieses Phänomens war R. Golden (1925), im Zusammenhang mit einem Bronchialkarzinom. Es kann darüber hinaus aber auch bei einem Kollaps des rechten oberen Lungenflügels zu erkennen sein.

    Der Grund für die erkennbare invertierte S-Form ist eine Verzerrung der Fissuren, die die einzelnen Lungenlappen des rechten Lungenflügels von einander trennen. Durch eine verstärkt entwickelte Konvexität des medialen inferioren Teils, und eine gleichzeitig verstärkte Konkavität des lateralen inferioren Teils der Fissura horizontalis entsteht das E...

  2. In medicine, the Golden S sign is a sign seen on imaging of the chest that suggests a central lung mass or lung collapse. It was first described by Dr. Ross Golden (1889-1975) in 1925 in association with bronchial carcinoma, but it is also seen in metastatic cancer, enlarged lymph nodes, and collapse of the right upper lobe of the lung.

  3. 25. Apr. 2017 · Das Golden-S-Zeichen („Golden S sign“) wurde nach seinem Erstbeschreiber R. Golden benannt, der es bereits 1925 für die konventionelle Röntgenaufnahme beobachtete. Es beschreibt ein spiegelverkehrtes „S“ bei obstruierender rechts-zentraler Raumforderung und poststenotischer Atelektase des Oberlappens. Das Golden-S-Zeichen ist auch in ...

    • G. A. Krombach
    • gabriele.krombach@uniklinikum-giessen.de
    • 2017
  4. Golden S sign. Annotated image. Right hilar mass (orange) obstructing the right upper lobe bronchus results in collapse of the right upper lobe (green arrow). This results in a reverse S shape to the pleural edge. Case Discussion. This case demonstrates the typical appearances of a reverse S sign of Golden (aka Golden S sign).

  5. Golden S sign - a chest radiograph sign of right upper lobe collapse due to an obstructing central mass, most often primary lung cancer. Find out more: http:...

    • 2 Min.
    • 82K
    • Radiology Channel
  6. 12. Dez. 2014 · This sign, also known as ‘Reverse S sign of Golden’, refers to the X-ray appearance of right upper lobe collapse with right hilar enlargement. 1 The latter may be seen more clearly on CECT of the thorax. 1 2 This sign was first recognised and described by Ross Golden in 1925 in conjunction with bronchogenic carcinoma of the lung ...