Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Gothic-Kultur ist eine Subkultur, die Anfang der 1980er Jahre aus dem Punk- und New-Wave-Umfeld hervorging und sich aus mehreren Splitterkulturen zusammensetzt.

  2. Die Gothic-Kultur ist eine Subkultur, die Anfang der 1980er Jahre aus dem Punk - und New-Wave -Umfeld hervorging und sich aus mehreren Splitterkulturen zusammensetzt. Sie existierte in den 1980er und 1990er Jahren im Rahmen der Dark-Wave -Bewegung und bildete bis zur Jahrtausendwende den Knotenpunkt der sogenannten Schwarzen Szene.

  3. Der Gothic Rock, häufig auch nur als Goth bzw. Gothic bezeichnet, ist ein Stil der Rockmusik, der Ende der 1970er Jahre aus dem Post-Punk-Umfeld hervorging und in den 1980er und frühen 1990er Jahren innerhalb der Dark-Wave-Bewegung populär war.

  4. de.wikipedia.org › wiki › GotikGotik – Wikipedia

    Die Gotik bezeichnet eine Epoche der europäischen Architektur und Kunst des Mittelalters, die sich in ihren verschiedenen nationalen Ausprägungen der Früh-, Hoch- und Spätgotik zeitlich etwa von der Mitte des 12. Jahrhunderts bis um 1500 erstreckt.

  5. Die Gothic-Szene ist eine kulturelle Bewegung, die sich aus verschiedenen Subkulturen und Musikgenres entwickelt hat. Die Musik in der Gothic-Szene ist sehr vielfältig und umfasst eine breite Palette von Genres und Stilen.

  6. 13. März 2010 · Die Goten, ein ostgermanisches Volk mit skandinavischen Wurzeln machte sich im 3. Jahrhundert auf, Europa in Angst und Schrecken zu versetzten. Im Jahre 238 überschritten sie erstmals die Donau und überfielen römische Provinzen, ihr archaisches Auftreten verbreitete bei den kultivierten Römern Angst und Schrecken.

  7. Goth is a music-based subculture that began in the United Kingdom during the early 1980s. It was developed by fans of gothic rock, an offshoot of the post-punk music genre. Post-punk artists who presaged the gothic rock genre and helped develop and shape the subculture include Siouxsie and the Banshees, Bauhaus, the Cure, and Joy Division .