Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gradiška (kyrillisch Градишка), früher Bosanska Gradiška (kyrillisch Босанска Градишка), ist eine Stadt im Norden von Bosnien und Herzegowina mit ca. 22.000 Einwohnern. Sie gehört seit dem Bosnienkrieg zur Republika Srpska, einer der beiden Entitäten von Bosnien und Herzegowina.

  2. Nova Gradiška gehörte zu den ersten elektrifizierten Städten in Kroatien. Die Stadt ist bekannt für ihren Karneval, der als einer der ältesten in Kroatien gilt. Es gibt im Ort ein Krankenhaus, ein Gericht, einen Tourismusverband und sämtliche wichtigen Einrichtungen, die man von einer so kleinen Stadt vielleicht nicht erwartet ...

  3. Namensgebend sind die seit 1918 zu Italien gehörenden Städte Görz und Gradisca dIsonzo . Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 1.1 Mittelalter. 1.2 Habsburgerherrschaft 1500–1918. 2 Bevölkerung. 3 Wappen. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Geschichte. Görz und die Burg der Grafen von Görz. Mittelalter.

  4. Die früher als Bosanska Gradiška bekannte Stadt liegt am südlichen Ufer der Save gegenüber dem kleinen kroatischen Stara Gradiška, in das eine Brücke über den Fluss führt, über die die Europastraße 661 führt. Sie ist Teil der Republika Srpska.

  5. Die MICHELIN-Landkarte Gradiška: Stadtpläne, Straßenkarte und Touristenkarte Gradiška, mit Hotels, Sehenswürdigkeiten und MICHELIN-Restaurants Gradiška.

  6. Gradiška, früher Bosanska Gradiška, ist eine Stadt im Norden von Bosnien und Herzegowina mit ca. 22.000 Einwohnern. Sie gehört seit dem Bosnienkrieg zur Republika Srpska, einer der beiden Entitäten von Bosnien und Herzegowina. Überblick. Karte.

  7. Gradiška, Bosnia and Herzegovina. Coordinates: 45°08′45″N 17°15′14″E. Gradiška municipality by population proportional to the settlement with the highest and lowest population. Gradiška is a city in Bosnia and Herzegovina. As of 2013, it has a population of 51,727 inhabitants, while the city of Gradiška has a population of 14,368 inhabitants.