Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › GranadaGranada – Wikipedia

    Die Frühgeschichte der Stadt Granada ist umstritten, aber eine als Vorläufer der Stadt Granada angesehene Siedlung wurde unter dem Namen Iliberra erstmals um 500 v. Chr. erwähnt. Aufgrund der geschützten Lage zwischen den umliegenden Bergen sowie der außergewöhnlich fruchtbaren Erde ist eine frühere Besiedlung ohnehin stark ...

  2. Die Geschichte der Stadt Granada scheint mysteriös zu sein. Um viele ihrer Plätze und Ecken ranken sich Legenden und Märchen, die sie in eine geheimnisvolle Stadt wandelten. Es entwickelten sich die unglaublichsten Theorien zu ihrer Gründung, dem biblischen Noah, Herkules und unterschiedlichen antiken Mittelmeervölker wird sie zugeschrieben.

  3. Ursprung und Geschichte der Stadt Granada seit den Turdulen und Römern bis heute. Entdecken Sie die Legende dieser Stadt im Laufe der Jahrhunderte.

  4. de.wikipedia.org › wiki › AlhambraAlhambra – Wikipedia

    Die Alhambra ist eine Stadtburg auf dem Sabikah-Hügel im andalusischen Granada in Spanien. Sie gilt als eines der bedeutendsten Beispiele des maurischen Stils der islamischen Kunst, ist eine der meistbesuchten Touristenattraktionen Europas und seit 1984 Weltkulturerbe. Die Burganlage ist etwa 740 m lang und bis zu 220 m breit. Die ...

  5. Einführung in die Geschichte. Die Alhambra, benannt nach der rötlichen Farbe ihrer Mauern (arab: qa'lat al-Hamra', Rote Burg), liegt auf dem al-Sabika-Hügel am linken Ufer des Darro-Flusses im östlichen Teil der Stadt gegenüber der Viertel Albaicín und Alcazaba (Zitadelle).

  6. Geschichte der Alhambra in Granada. Die Festungsanlage Alhambra in Granada, Spanien, ist eines der beeindruckendsten und ikonischsten Monumente der Welt. Erbaut auf einem Hügel über der Stadt, hat diese majestätische Festung Jahrhunderte der Geschichte, Kunst und Architektur überdauert.

  7. Die im islamisch-maurischen Stil errichtete Stadtburg von Granada ist eine Hinterlassenschaft der mehr als 250 Jahre anhaltenden islamischen Herrschaft in Südspanien von 1238 bis 1492. Dabei gilt die Alhambra als Glanzpunkt der islamischen Architektur auf dem europäischen Kontinent, den jeder Andalusien Urlauber gesehen haben sollte.