Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Griselda Pollock. Moderne und die Räume der Weiblichkeit. Anlässlich der Verleihung des Hannah-Höch-Preises an die Malerin Monika Baer erscheint in der Reihe „n.b.k. Diskurs“, zurückgehend auf die Initiative der Künstlerin, die deutsche Erstausgabe des Essays „Modernity and the Spaces of Feminity“ (1988) von Griselda Pollock ...

  2. Griselda Frances Sinclair Pollock ist eine südafrikanisch-britische Kunsthistorikerin, Kulturwissenschaftlerin, Publizistin und Professorin für Geschlechterforschung.

  3. Moderne und die Räume der Weiblichkeit is published by Verlag der Buchhandlung Walther König in Cologne, in a revised and extensively commented version with a foreword by Klaus Lederer and Marius Babias and an introduction by Griselda Pollock.

  4. Moderne und die Räume der Weiblichkeit“ wurde für die vorliegende Publikation von Griselda Pollock aufmerksam überarbeitet sowie umfänglich kommentiert und mit einer aktuellen Einführung versehen, die Einblick gibt in die Entstehungsgeschichte des Essays und in den zeithistorischen Kontext im akademischen Milieu. Zusätzlich wurde der ...

  5. Griselda Frances Sinclair Pollock (born 11 March 1949) is an art historian and cultural analyst of international, postcolonial feminist studies in visual arts and visual culture. Since 1977, Pollock has been an influential scholar of modern art, avant-garde art, postmodern art , and contemporary art .

  6. Moderne und die Räume der Weiblichkeit. On the occasion of the exhibition by Hannah-Höch-Prize recipient Monika Baer and upon the artist’s initiative, the first German-language edition of the essay “Modernity and the Spaces of Femininity” (1988) by Griselda Pollock, a pioneer of feminist art history and theory is published as part of ...

  7. Inhalt. Klaus Lederer. 7 Grußwort. Marius Babias. 9 Vorwort. Griselda Pollock. 13 Einführung. 29 Modeme und die Räume der Weiblichkeit. 79 Anmerkungen.