Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › GUSGUS – Wikipedia

    GUS steht für: Gemeinschaft Unabhängiger Staaten , regionale internationale Organisation verschiedener Nachfolgestaaten der Sowjetunion Gesellschaft für Umweltsimulation , wissenschaftlich-technische Fachgesellschaft

  2. Die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten ( GUS; englisch CIS; russisch Содружество Независимых Государств (СНГ) / Sodruschestwo Nesawissimych Gossudarstw (SNG), im russischen Sprachgebrauch Sodruschestwo) ist eine zwischenstaatliche Organisation, in der sich die meisten Nachfolgestaaten der Sowjetunion zur Pflege eines gemeinsamen Wirtschafts- und ...

  3. GUS ist eine Abkürzung für Gemeinschaft unabhängiger Staaten, ein Staatenbündnis aus zehn Ländern in Asien und Osteuropa, die 1991 aus der Sowjetunion entstanden sind. Die GUS hat eine sinkende Bedeutung und Akzeptanz, da viele Mitglieder mit der EU handeln und Russland die EAWU gründet hat.

  4. Am 8. Dezember 1991 entstand die "Gemeinschaft Unabhängiger Staaten" (GUS). Diese wurde von den politischen Führern der Russischen Sozialistischen Föderativen Sowjetrepublik (RSFSR), der Republik Belarus und der Ukraine gegründet.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. Abkürzungen, in deren Bedeutungen gus vorkommt. Aug.-Er. - Augustiner-Eremit. Erg. - Erguss. Bedeutungen für die Abkürzung "GUS" Alle Bedeutungen im Überblick Ähnliche Abkürzungen zu GUS 25569 Abkürzungen online Jetzt Abkürzungen & Bedeutungen auf Woxikon ansehen!

  6. Die GUS ist ein in Auflösung befindlicher Zusammenschluss von Teilrepubliken der ehemaligen Sowjetunion (UdSSR). 1991 zunächst von RUS, BLR und der UKR gegründet, wurde sie durch den Beitritt von Armenien, Aserbaidschan, Kasachstan, Kirgistan, MDA, T

  7. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'GUS' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.