Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Haus der Sünde (Originaltitel: L’Apollonide (Souvenirs de la maison close)) ist ein französisches Filmdrama von Bertrand Bonello aus dem Jahre 2011. Der Film lief im Wettbewerb der Internationalen Filmfestspiele von Cannes 2011 und startete am 19. April 2012 in Deutschland.

  2. Kritik. Handlung. Haus der Sünde. Eine Filmkritik von Lida Bach. Im Garten der Lüste. Eine Frauengestalt gleitet durch den düsteren Flur eines Pariser Nobeletablissements. Ihre Schritte sind lautlos, denn der schwere Teppich verschluckt ihren Klang.

    • (18)
    • Hafsia Herzi
    • Bertrand Bonello
    • NFP Marketing & Distribution
  3. 19. Apr. 2012 · Haus der Sünde ist ein Drama aus dem Jahr 2011 von Bertrand Bonello mit Hafsia Herzi und Céline Sallette. Die Apollonide, die feurige Anhängerin des Apoll lebt im Haus der Sünde um die...

    • (242)
  4. Prostitution in der Dekadenz des Fin de siècle, ein untergehender Puff am Ende einer Ära, ein Totentanz im Totentanz, ein sinnliches Fest von Begierde, Ekstase, Orgasmen; der Kater danach, das...

    • Bertrand Bonello
  5. Filmkritik: Haus der Sünde Schauspieler Trailer & Stream ⏩ Inhalt, Infos und das Review zum Film "Haus der Sünde" hier lesen!

    • (205)
    • Bertrand Bonello
  6. Kritik von Tim Slagman zu Haus der Sünde (L'Apollonide (Souvenirs de la maison close)), F 2011, R: Bertrand Bonello. artechock – das Münchner Filmmagazin.

  7. 19. Apr. 2012 · Redaktionskritik. In nostalgisch entrückten Bildern schildert Bertrand Bonello den Alltag in einem Pariser Bordell um 1900. Wer rauschende Orgien erwartet, wird enttäuscht, denn der französische Regisseur („Der Pornograph“) beschreibt das Leben der Huren voller Wehmut.