Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das hebräische Alphabet besteht aus 22 Buchstaben. Jeder Buchstabe hat einen Namen (siehe Buchstabentabelle ). Es gibt keine verschiedenen Groß- und Kleinbuchstaben; fünf Buchstaben haben am Wortende eine besondere Form (siehe Buchstabentabelle ).

  2. www.talmid.de › hebräisch › arbeitsmaterialTalmid - Arbeitsmaterial

    Arbeitsmaterial. Hier findest Du Arbeitsmaterial, welches Dich beim Hebräischstudium unterstützen könnte! Dabei helfen Dir die Literaturempfehlungen und die von mir online gestellten Arbeitsblätter... Möge Dich יהוה reichlich beim Studium segnen und Dir eine unerschöpfliche Quelle beim Erforschen des Bundes sein!!! שלום ...

  3. www.instructioneducation.info › Hebsub › hebr11. Lektion Einleitung

    Ich stelle Ihnen zunächst einmal das hebräische Alphabet vor (das ’Alef-Beta). In derselben Tabelle finden Sie Name, Aussprache, entsprechenden griechischen Buchstaben, Transliteration (d.h. die lateinische Schreibweise des hebr. Buchstabens) und den Zahlenwert . Jeder hebr. Buchstabe bedeutet gleichzeitig eine Zahl . Einige

    • 198KB
    • 22
  4. Im biblischen Hebräischen bilden die drei Buchstaben / / sogenannte „Matres Lectionis“. In diesen Fällen werden die 3 Konsonanten stellvertretend als Vokale gebraucht! = i . = u/o. (nur am Wortende!) = offenes a . Folgend nun einige Leseübungen zu den „Matres Lectionis“. Sprecht nach jedem anderen Buchstaben einfach ein „a“. Viel Vergnügen! פ.

  5. Das Arbeitsblatt "Alefbet" zeigt alle hebräischen Buchstaben mit der jeweiligen Lautschrift. Dort sehen Sie auch, dass fünf Buchstaben am Schluss eines Wortes anders aussehen wie inmitten eines Wortes und dass jeder hebräische Buchstabe einen Zahlenwert hat.

  6. 19. Nov. 2013 · Auf dieser Seite findet man eine ausführliche Darstellung des hebräischen Alphabets (Alefbejts). Wie liest man Hebräisch? Inhalt [ verbergen] Die Übersicht. Lesen? Konsonanten. Vokale. Besonderheiten für Jiddisch. Die Übersicht. Lesen? Konsonanten. 22 Konsonanten-Buchstaben, so heißt es, hat das Hebräische. Sie stehen in der Liste oben.

  7. Die Buchstaben des hebräischen Alphabets sind hier mit Namen und der lateinischen Entsprechung aufgelistet. Wichtig zu wissen für die Schüler: Es ist eine reine Konsonantenschrift und man schreibt von rechts nach links.