Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herr Lehmann von Sven Regener: Zusam­men­fas­sung und Inter­pre­ta­tion. 2.599 Wörter / ~5 Seiten Autorin Pauline C. im Apr. 2021. Überblick: Die Zusam­men­fas­sung ermög­licht es dem Leser, die Haupt­er­eig­nisse und Charak­ter­ent­wick­lungen des Romans "Herr Lehmann" schnell zu erfas­sen.

    • Sven Regener

      Das Buch „Herr Lehmann“ ist in einer personalen Erzählform...

    • Herr Lehmann

      Herr Lehmann hat Angst vor dem Tier und so endet diese...

  2. Herr Lehmann ist der Titel des Romandebüts von Sven Regener, des Gründers und Sängers der Band Element of Crime. Das Buch wurde 2001 bei Eichborn veröffentlicht und wenig später im Literarischen Quartett positiv besprochen.

  3. Zusammenfassung. Der Roman beginnt an einem Sonntagmorgen, an dem sich Herr Lehmann auf dem Heimweg nach einer Schicht im «Einfall» befindet. Er ist betrunken und macht auf dem Weg die unfreiwillige Bekanntschaft mit einem grossen Hund, der ihn nicht vorbei lassen will.

  4. Martin Krumbholz rezensierte offenbar mit Vergnügen das Romandebüt des Sängers und Songtexters der Rockgruppe "Element of Crime". Er beschreibt die Rahmenbedingungen der Geschichte des Herrn Lehmann, die sich nicht aus dem Kreuzberger Viertel SO 36 herausbewegt und die am 9. November 1989 ihren Endpunkt findet: Sie sei "in hohem Maß ...

  5. 24. Okt. 2021 · Der kleine Bruder (2008) »Der kleine Bruder« knüpft direkt an »Neue Vahr Süd« an. Frank kommt in Berlin an, aber niemand aus der WG seines Bruders kann ihm sagen, wo er gerade ist. Also bleibt er erst einmal da, mitten im heruntergekommenen Kreuzberg mit seinen grauen Häusern und zugigen Straßen.

  6. Herr Lehmann - Rezension / Buchbesprechung / Kritik. Inhalt. Frank Lehmann wird in einigen Wochen die 30 erreicht haben und wird daher von seinen Freunden aus Jux Herr Lehmann genannt. Er findet das überhaupt nicht komisch und trinkt eifrig mit bei seinem Job als Barkeeper.