Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Hexensabbat oder Teufelstanz bezeichneten die Hexentheoretiker in der Frühen Neuzeit ein regelmäßiges, geheimes, nächtliches, festartiges Treffen sogenannter Hexen und Hexer einer Region mit dem Teufel an einem bestimmten, meist abgelegenen Ort, dem sogenannten Hexentanzplatz.

  2. Hexensabbath Stockfotos & Bilder. (602) hexensabbath-Stockvideoclips ansehen. Schnellfilter: Freigestellte Bilder | Vektorgrafiken | SchwarzWeiß. RM HRJGYH – Hexen Sabbat, 1508. RM EX6CFN – Luis Ricardo Falero Hexen Sabbat (Muse der Nacht) RM D968RF – Der Hexensabbat. Stich nach David Teniers der jüngere (1610-1690)

  3. Ein Hexensabbat war eine Veranstaltung, bei der sich Hexen versammelten, um den Satan zu verehren. Dieses Bild ist eine Umkehrung der Heiligen Messe. Anstatt den Leib und das Blut Christi zu empfangen, opferten die Teilnehmer dem Satan Menschenfleisch.

  4. Foto von William Holbrook Beard 1825-1900 / Wikimedia. Obwohl der Glaube an böse Hexerei zumindest hierzulande nur noch wenig verbreitet ist, scheint die Faszination dafür noch immer tief in der Gesellschaft verwurzelt zu sein. Noch heute gibt es alljährlich Feste zur Walpurgisnacht. „Heia Walpurgis“, ertönt es dann in der Nacht vom 30.

  5. DER HEXENSABBAT Zeitgenössische Darstellungen auf illustrierten Flugblättern Diplomarbeit zur Erlangung des akademischen Grades einer Magistra der Philosophie an der Karl-Franzens-Universität Graz vorgelegt von Mag.phil. Doris GRUBER am Institut für Kunstgeschichte Begutachter: Univ.-Prof. Dr.phil. Edgar Lein Graz, 2013

  6. 1565Antwerpen29. März 1629Den Haag. Datierung um 1603-1605. Technik. Feder in Blaugrau. Lavierung in Braun. Lavierung in Grau. Material. Papier (gelblich-braun) Maße. Höhe. 45,00. cm. (Blatt) Breite. 68,20. cm. (Blatt) Urheberrecht gemeinfrei. Status Inventarisiert. Sammlungsbereich Zeichnungen.

  7. Die Idee, dass Hexen mithilfe des Teufels fliegen könnten, um Schaden zu stiften, entstand im späten 13. Jahrhundert. Die Vorstellung von nächtlichen Zusammenkünften der Hexen, dem Hexensabbat, ist ab dem 14. Jahrhundert dokumentiert. Begünstigt wurde sie dadurch, dass weltliche und geistliche Autoritäten begannen, Ketzerei und Hexerei ...