Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Honky Tonk steht für: Honkytonk (Bar), eine besonders in den USA verbreitete Art einer Kneipe mit Live-Musik; Honky Tonk (Country-Musik), eine Unterart der Country-Musik; Honky Tonk (Festival), eintägiges Musikfestival in mehreren Städten Deutschlands, Österreichs und der Schweiz

  2. Ein Honkytonk ist eine Art von Kneipe, die vor allem in den Südstaaten und Südwesten der Vereinigten Staaten weit verbreitet ist. Der Begriff geht auf das späte 19. Jahrhundert zurück. Seine genauere Entstehung ist unbekannt. [1] Unter der Bezeichnung verstand man früher ein derbes und lautes Lokal ( Spelunke) mit Alkoholausschank und Live-Musik.

  3. 28. Sept. 2023 · Der Begriff „Honky Tonk“ ist eng mit der amerikanischen Musikgeschichte verbunden und bezeichnet eine bestimmte Art von Musikveranstaltungsort sowie den Musikstil, der dort gespielt wird. Ursprünglich galt der Begriff einem heruntergekommenen, oft schäbigen Ort, an dem Live-Musik aufgeführt wurde, insbesondere in den südlichen Vereinigten Staaten.

  4. 22. Okt. 2001 · Das alles zusammen nennt sich Honky Tonk. Aber woher kommt jetzt eigentlich dieses Wort? Kneipenfestival ist zwar eine gute Umschreibung, trifft aber irgendwie nicht ganz den Kern der Sache.

  5. Übersetzung Englisch-Deutsch für honky-tonk im PONS Online-Wörterbuch nachschlagen! Gratis Vokabeltrainer, Verbtabellen, Aussprachefunktion.

  6. Honky Tonk ist ein Begriff aus den USA für Lokale mit Trinkfreudigkeit und Livemusik, vor allem Blues. Honky Tonk ist auch ein musikalischer Stil, der verschiedene Genres verbindet. Erfahren Sie mehr über die Geschichte, die Definition und das Konzept von Honky Tonk Festivals in Deutschland und der Schweiz.

  7. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. Hon|ky|tonk. Bedeutung. ⓘ. Bezeichnung für kleine Kneipen in den Südstaaten der USA, in denen die unteren Bevölkerungsschichten verkehren. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Herkunft. ⓘ. amerikanisch. Grammatik. ⓘ. das Honkytonk; Genitiv: des Honkytonk [s], Plural: die Honkytonks. Blättern. ⓘ. Im Alphabet davor.