Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Hurrikan Katrina gilt als eine der verheerendsten Naturkatastrophen in der Geschichte der Vereinigten Staaten. Der Hurrikan richtete Ende August 2005 in den südöstlichen Teilen der USA, insbesondere an der dortigen Golfküste , gewaltige Schäden an und erreichte zeitweise die Stufe 5 .

  2. 27. Aug. 2021 · Daten und Fakten zum Hurrikan Katrina. Windgeschwindigkeit: 280 Kilometer pro Stunde im Mittel, in Böen bis zu 340 Kilometer je Stunde. Katastrophengebiet: "Katrina" tobt über 233.000 Quadratkilometern. Das entspricht fast der Fläche Großbritanniens.

  3. In nüchternen Zahlen ausgedrückt, entstand Hurricane Katrina am 23. August 2005 über dem Atlantik und löste sich am 30. August 2005 über dem Festland der östlichen Bundesstaaten auf. Dazwischen erreichte er eine Spitzengeschwindigkeit von bis zu 280 km pro Stunde. 1.836 Menschen fielen dem Hurricane zum Opfer, die Schadenssumme auf den ...

  4. Hurrikan Katrina. Im August 2005 erreichte Hurrikan Katrina die US-Golfküste und wurde zu einer der verheerendsten Naturkatastrophen in den USA. Vor allem das Schicksal von New Orleans machte weltweit Schlagzeilen. Von Annika Franck. Katastrophe mit Ansage. Schlimmste Befürchtungen wurden wahr. Völliges Versagen der Hilfssysteme.

  5. 1. Sept. 2005 · Stand: 01.09.2005 08:34 Uhr. Hurrikan "Katrina" war der folgenschwerste Sturm, den die USA je erlebt haben. Er verwüstete vor allem die südlichen Staaten Mississippi, Alabama und Louisiana. In...

    • Tagesschau.De
  6. Der Hurrikan Katrina gilt als eine der verheerendsten Naturkatastrophen in der Geschichte der Vereinigten Staaten. Der Hurrikan richtete Ende August 2005 in den südöstlichen Teilen der USA, insbesondere an der dortigen Golfküste, gewaltige Schäden an und erreichte zeitweise die Stufe 5.

  7. Am Morgen des 29. August 2005 erreicht Hurrikan Katrina New Orleans. Der Sturm fegt eine etwa sechs Meter hohe Bugwelle vor sich her. Durch ein Netz von Wasserstraßen und künstlichen Kanälen...