Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Jan. 2023 · Ein Beerdigungslied von Gerhard Tersteegen, das die Liebe Gottes in Jesus Christus preist. Erfahren Sie mehr über den Pietisten, seine Lebensweise und die russische Melodie.

  2. Ich bete an die Macht der Liebe ist die erste Zeile der ursprünglich vierten Strophe des geistlichen Liedes Für dich sei ganz mein Herz und Leben. Dessen Text schrieb der pietistische Prediger Gerhard Tersteegen im Jahr 1750. Im Erstdruck sind dem Lied der Titel Die in Jesu eröffnete Liebe Gottes und die Melodieangabe Wer nur den ...

  3. Ein Volkslied / Kirchenlied von Gerhard Tersteegen aus dem 18. Jahrhundert, das die Liebe Gottes und die Antwort des Menschen beschreibt. Die Noten wurden von Dmytri Bortniansky im 19. Jahrhundert komponiert.

  4. Ich bete an die Macht der Liebe, Die sich in Jesu offenbart; Ich geb' mich hin dem freien Triebe, Wodurch ich Wurm geliebet ward; Ich will, anstatt an mich zu denken, Ins Meer der Liebe mich versenken. 2. Für Dich sei ganz mein Herz und Leben, Mein süßer Gott, und all mein Gut!

    • (12)
  5. Von dem rheinischen Pietisten Gerhard Tersteegen (1697 - 1769) stammt der Text des Liedes „Ich bete an die Macht der Liebe". Es besingt die Liebe zwischen Gott und den Menschen, wurde aber bald auch als Ausdruck allgemeiner Liebe verstanden und damit auch Verstorbenen zugedacht.

  6. Möcht Deine süße Jesusliebe. in Herz und Sinn gepräget sein! Im Wort, im Werk, in allem Wesen. sei Jesus und sonst nichts zu lesen. Text: Gerhard Tersteegen (*1697 †1769)

  7. Ein berühmtes Lied von Gerhard Tersteegen, das seine persönliche Liebeserklärung an Jesus ist. Erfahren Sie mehr über die Entstehung, die Melodie und die Verbreitung dieses Liedes in verschiedenen Liederbüchern.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu ich bete an die macht der liebe text

    ich bete an die macht der liebe