Yahoo Suche Web Suche

  1. bienen&natur - gelebte Erfahrung und fundiertes Wissen. Jetzt im Abo 30% günstiger lesen. Expertenwissen. Tolle Praxistipps. Ein Muss für Imkeranfänger. Jetzt bienen&natur lesen.

    Persönliches Jahresabo - ab 60,90 €/Jahr - View more items
  2. jobninja.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Jobangebote in Vollzeit, Teilzeit, Ausbildung - Aktuelle Jobangebote aus Deiner Region. Bewirb dich schnell und einfach für Jobs in Deiner Umgebung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Apr. 2020 · In Deutschland gibt es zwar mehr Freizeit- als Berufsimker, dennoch ist auch die duale Berufsausbildung im Beruf Tierwirt, Fachrichtung Imkerei, gefragt. Doch wie läuft die Imker Ausbildung ab? Wer kann sie absolvieren, wo und welche Chancen bietet sie?

  2. Die imkerliche Berufsausbildung gehört zum Bereich der Landwirtschaft ins Berufsbild des Tierwir-tes. Tierwirt, Fachrichtung Imkerei ist die derzeit offizielle Bezeichnung des anerkannten Aus-bildungsberufes zum Imker. Die Abschlussprüfung kann über zwei Wege vorbereitet werden: 1. über eine reguläre Berufsausbildung in einem anerkannten ...

    • 208KB
    • 4
  3. Ausbildungsplatz jährlich ab April oder August zu vergeben. Unser Familienbetrieb bietet einem jungen Menschen die Möglichkeit das Imkerhandwerk zu erlernen. Ausbildungsbeginn ist jährlich im April oder August. Neben der Honiggewinnung, teils auch im Wanderbetrieb, liegen unsere Stärken in der Produktvielfalt.

  4. 10. März 2023 · Der Weg zum Berufsimker. Die anerkannte Ausbildung zum „Tierwirt – Schwerpunkt Bienenhaltung" dauert drei Jahre. Der damit erworbene Berufsabschluss kann zur Meisterausbildung aufgebaut werden. Voraussetzung für die Ausbildung ist eine abgeschlossene Schulbildung.

  5. Die reguläre Imkereiausbildung („Tierwirt*in, Fachrichtung Imkerei“) erfolgt in einem anerkannten Ausbildungsbetrieb und dauert drei Jahre. Davon wird das erste Jahr als Berufsgrundschuljahr im agrarischen Bereich absolviert. Die beiden folgenden Jahre werden im Ausbildungsbetrieb abgeleistet.

  6. 13. Feb. 2021 · Zwar gibt es in Deutschland auch eine klassische Berufsausbildung für Imker und Imkerinnen – konkret als Tierwirt in der Fachrichtung Imkerei – doch ist dies ein Weg, den nur eine Minderheit wählt. Meist haben diese Azubis dann auch das Ziel, die Imkerei wirklich als Beruf auszuüben.

  7. Deutscher Berufs und Erwerbs Imker Bund e.V. (DBIB) Wir sind die Lobby der erwerbsorientierten Imkerinnen und Imker gegenüber Politik und Wirtschaft