Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Italien hat ein sehr unterschiedliches Klima, von alpinen bis subtropischen Bedingungen. Die Lage, die Höhe und die Jahreszeit beeinflussen die Temperatur, Niederschlag und Trockenheit.

  2. klima.org › italienKlima Italien

    Das Klima in Italien ist wohl der Inbegriff für mediterranes Klima. Trockene, heiße Sommer und feuchte, milde Winter sind charakteristisch, allerdings können in den nördlicheren Regionen um Mailand und in den Alpen auch deutlich rauere und kältere Wettersituationen eintreten, besonders Nebel ist typisch für diese Regionen, deren ...

  3. Italien liegt in zwei Klimazonen: Mediterran und feucht-gemäßigt. Die Klimatabelle zeigt die Jahres-Durchschnittswerte für verschiedene Orte in Italien, wie Temperatur, Sonne, Regen und Luftfeuchtigkeit.

  4. Italien liegt in Südeuropa und hat ein subtropisches Mittelmeerklima. Das Land ist von Gebirgen, Inseln und Vulkanen geprägt und gehört zur Eurozone.

  5. In den Wintermonaten zeigen die Klimadaten durchschnittlich Werte zwischen 10°C Grad und 15°C Grad. In den Sommermonaten wird es sehr heiß, Temperaturen über 40°C Grad sind keine Seltenheit. Selbst wenn der Himmel bedeckt ist, gehen kaum Schauer nieder.

    • in welcher klimazone liegt italien1
    • in welcher klimazone liegt italien2
    • in welcher klimazone liegt italien3
    • in welcher klimazone liegt italien4
  6. www.italien-abc.de › klima-italienKlima Italien

    Das Klima in Italien ist stark von seiner Nord-Süd-Ausstreckung, dem umliegenden Meer und den Gebirgen geprägt. Es gibt drei Zonen: mediterranes Klima in Süditalien, Winterkalte Poebene und kalt-alpines Klima in den Gebirgen.

  7. Erfahren Sie, welche Klimazone Italien hat und wie sich das Klima in den verschiedenen Regionen unterscheidet. Vergleichen Sie die Temperaturen, Sonnenstunden, Regentage und Wassertemperaturen für den Gardasee, die Toskana, Rom, Kalabrien und Sardinien.