Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Jan. 2023 · Die Verbraucherpreise in Deutschland haben sich im Jahresdurchschnitt 2022 um 7,9 % gegenüber 2021 erhöht. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, lag die Jahresteuerungsrate damit deutlich höher als in den vorangegangenen Jahren. So hatte sie im Jahr 2021 noch bei +3,1 % gelegen.

    • Publikationen

      Verbraucherpreisindizes für Deutschland - Monatsbericht -...

  2. Vor einem Tag · Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im April 2024 gegenüber April des Vorjahres um 2,2 Prozent gestiegen. Niedriger war die Inflationsrate zuletzt im April 2021. Ab Juli 2021 stieg die...

  3. 16. Jan. 2024 · Inflationsrate in Deutschland bis 2023. Im Jahr 2023 sind die Verbraucherpreise in Deutschland nach Angaben des Statistischen Bundesamtes um 5,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Durch...

  4. Die Inflationsrate in Deutschland lag 2022 so hoch wie noch nie seit der deutschen Wiedervereinigung. Gemessen wird die Inflation anhand der jährlichen Steigerungsrate der Verbraucherpreise, die von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder monatlich erfasst werden.

  5. Nach dem Rekordjahr 2022 blieb die Inflation in Deutschland damit auf hohem Niveau. In den ersten Monaten des Jahres 2023 stiegen die Verbraucherpreise im Vorjahresvergleich weiter stark an,...

  6. 11. Nov. 2022 · Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im Oktober 2022 bei +10,4 %. Die Inflationsrate hat sich damit nach +10,0 % im September 2022 erneut erhöht.