Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Amtlich beglaubigte Kopie Deiner Hochschulzugangsberechtigung per Post: (Fach-)Abitur oder fachgebundene Hochschulreife, Meisterbrief, Aufstiegsfortbildung, Ausbildungsurkunde inkl. Nachweis der nötigen Berufserfahrung. Alle Informationen zur Beglaubigung von Dokumenten findest Du hier.

  2. IU Internationale Hochschule Fragen und Antworten rund um Dein Studium. Bevor Du Dich für ein Bachelor- oder Master-Studium an der IU Internationale Hochschule (IU) entscheidest, sollten die wichtigsten Fragen vorab geklärt sein. Von A wie Allgemeines bis Z wie Zulassungsbedingungen, liefern wir Dir alle relevanten Infos in unseren FAQ.

  3. Um ein Studium an einer Hochschule oder Universität zu starten, brauchst Du eine beglaubigte Kopie einer Hochschulzugangsberechtigung. Dazu musst Du kein Abitur gemacht haben, es reicht schon, wenn Du eine abgeschlossene Ausbildung vorweisen kannst. Wir zeigen, wie Du ganz einfach an die Kopie kommst.

  4. Eine beglaubigte Kopie der Ausbildungsurkunde inkl. Nachweis von 3 Jahren Berufserfahrung in Vollzeit. Beachte: Bitte reiche keine Originale ein, da wir diese nicht zurückschicken können. Exmatrikulationsbescheinigung. Falls du bereits in Deutschland studiert hast, reiche bitte Deine Exmatrikulationsbescheinigung ein.

  5. Aus rechtlichen Gründen benötigen wir eine amtlich beglaubigte Kopie, die Du uns direkt, vor oder auch nach Deinem Studienstart zusenden kannst. Vielleicht hast Du bereits eine beglaubigte Kopie zur Hand. Falls nicht, kannst Du Dir hier eine Kopie beglaubigen lassen: Amtlich beglaubigen können öffentliche Stellen, die ein Dienstsiegel ...

  6. 13. Nov. 2023 · Vertrag unterschreiben oder digital signieren, Unterlagen beifügen, im Uploadbereich hochladen oder per Mail an einschreibung-fernstudium@iu.org senden. Beglaubigte Kopie der Hochschulzugangsberechtigung an uns schicken: IU Internationale Hochschule, Albert-Proeller-Str. 15-19, D-86675 Buchdorf.

  7. Informationen zur Beglaubigung von Dokumenten. Vertrag kündigen. meinBafög-Antrag (hierzu benötigst du einen Account beim Online-Dienst meinBafög.de) KfW-Studienkredit beantragen (über unseren Kooperationspartner meinBafög.de)