Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hans und die Bohnenranke (Jack and the Beanstalk) ist ein englisches Märchen, von dem es eine Vielzahl von Versionen gibt. Die erste niedergeschriebene Version stammt von Benjamin Tabart aus dem Jahre 1807, bekannt wurde die Geschichte aber erst 1890 durch die Veröffentlichung in den Englischen Märchen von Joseph Jacobs ; diese ...

  2. Jack und die Bohnenranke. In einer kleinen Hütte lebte einst eine arme Witwe mit ihrem einzigen Sohn. Der Junge hieß Jack, und sie hatten noch eine Kuh, die hieß Milchweiß. Milchweiß gab gute Milch, so viel, dass die beiden satt wurden davon und täglich noch einen Rest verkaufen konnten. Aber eines Tages gab Milchweiß keine Milch mehr.

    • 95KB
    • 5
  3. Jack und die Bohnenranke ist ein englisches Märchen, das besonders in der Version von Joseph Jacobs (English Fairy Tales, 1890) bekannt wurde. Im deutschsprachigen Raum kennt man es auch unter dem Titel Hans und die Bohnranke.

  4. Sie wankte und knickte zusammen, der Riese aber stürzte kopfüber hinunter und brach sich das Genick, und die Bohnenranke stürzte über ihn und begrub ihn. Dann zeigte Hans seiner Mutter die goldene Harfe.

  5. Jack und die Bohnenranke (Nach einem Märchen aus England) Vor langer Zeit lebte in England eine Witwe mit ihrem Sohn Jack. Sie waren arm. Sie hatten nur eine einzige Kuh. Eines Morgens gab die Kuh keine Milch mehr. Ob sie wohl krank war? Jack und seine Mutter be-schlossen die Kuh zu verkaufen. So machte sich Jack auf den Weg zum Markt ...

  6. Mit einem Mal stürzte die Bohnenranke laut krachend zu Boden und auch der Riese fiel hinunter und landete kopfüber in einem Teich. Eine gefühlte Ewigkeit starrten Hans und seine Mutter auf den Teich.

  7. Jack goes to market to sell their Kuh, and comes back with eine Handvoll Bohnen. Will those beans make him reicher als der reichste Mann auf der Welt?