Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jack ist ein österreichischer Spielfilm von Elisabeth Scharang aus dem Jahr 2015. Der Film behandelt die Geschichte des Serienmörders Jack Unterweger, wobei Scharang im Film die Frage der Schuld Unterwegers in Bezug auf die Mordserie nach seiner Haftentlassung trotz seiner Verurteilung wegen neun Morden bewusst offen lässt. Der Film feierte ...

  2. 20. Mai 2016 · Der Film Jack Unterweger von Elisabeth Scharang zeigt Johannes Krisch als österreichischen Serienmörder nach wahren Begebenheiten. Aktueller Trailer zu Jack Unterweger - Poet. Verführer.

    • (22)
  3. Der Film Jack von Elisabeth Scharang erzählt die Geschichte von Unterweger als Spielfilm und hatte im August 2015 beim Filmfestival Locarno Premiere. [19] [20] Der ORF strahlte den Film erstmals im Dezember 2017 [21] sowie im Jänner 2018 in der Reihe Der österreichische Film in ORF III aus.

  4. 21. Okt. 2020 · 43 min. 21.10.2020. UT. Video verfügbar bis 22.10.2025, von 20 bis 6 Uhr. Mehr von ZDFinfo Doku. Der Serienmörder galt als vorbildlich resozialisierter Häftling, war gern gesehener Gast auf Partys...

    • 44 Min.
    • ZDFinfo Doku
  5. Als in einer kalten Winternacht im Jahr 1976 eine Prostituierte aufs Brutalste zugerichtet und mit ihrem BH erdrosselt aufgefunden wird, wird Jack Unterweger (Johannes Krisch), der selbst im...

    • Elisabeth Scharang
    • 2015
    • Elisabeth Scharang
    • 2 Min.
    • jack unterweger film1
    • jack unterweger film2
    • jack unterweger film3
    • jack unterweger film4
    • jack unterweger film5
  6. 10. Aug. 2015 · JACK - HD Trailer | Ab 11.9.2015 im Kino. In einer Winternacht stirbt ein Mädchen, brutal zugerichtet und erfroren. Jack Unterweger wird für diesen Mord verurteilt. Als er nach 16 Jahren aus...

    • 2 Min.
    • 39,5K
    • AustrianFilm
  7. Johann „JackUnterweger war ein Mörder, dessen schillernde Persönlichkeit Österreich bis heute fasziniert und verstört. Im Knast begann er zu schreiben, veröffentlichte Romane und Gedichte und wurde als „Knastpoet“ bzw. „Jack the Writer“ berühmt.