Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jakobus (in der Exegese auch als „Herrenbruder Jakobus“ oder „Jakobus der Gerechte“ bezeichnet) (יַעֲקֹב Jaʿakow) (* wahrscheinlich nach 4 v. Chr.; † 62 n. Chr. wahrscheinlich Jerusalem) war als „Bruder des Herrn“ eine zentrale Gestalt der Jerusalemer Urgemeinde. Jakobus soll Nasiräer gewesen sein.

  2. Jakobus der Gerechte war als „Bruder des Herrn “ eine zentrale Gestalt der Jerusalemer Urgemeinde. In der Exegese wird er auch als Herrenbruder bezeichnet. Es gibt Quellen die ihn und nicht Simon Petrus als Anführer der ersten Christen bezeichnen.

  3. 16. März 2015 · Ein Beitrag zu Jakobus dem Gerechten und zur Geschichte der ersten christlichen Gemeinde in Jerusalem.

  4. Jakobus wurde von Herodes Agrippa I. um 43 n. Chr. getötet (Apg 12,2). Der „Jakobus", auf den in 1. Korinther 15,7 Bezug genommen wird, könnte dieser Apostel sein.

  5. 12. Nov. 2021 · Jakobus der Gerechte. Kurzname: Jakobus. Auch bekannt als: Bruder des Herrn. Lehrer: Jesus Christus. Bruder von: Jesus Christus, Judas. Amt: 1. Bischof von Jerusalem. Wirkungsperiode: 1.Jahrhundert. Tod unter: Hoherpriester Ananus. Tod durch: Tempelsturz, Steinigung, Erschlagung. Bücher: Jakobusbrief.

  6. Laut Markus-Evangelium war Jakobus, der auch den Beinamen "der Gerechte" trägt, tatsächlich neben Joses, Judas und Simon der älteste Bruder von Jesus von Nazareth. Im katholischen Glauben sieht man in Jakobus einen "Vetter" Jesu, da die Lehre von der Reinheit Marias keine Geschwister Jesu zulässt.

  7. Jakobus mit dem Beinamen der Gerechte war neben Petrus und Johannes Leiter der ersten Christengemeinde in Jerusalem (Apostelgeschichte 12, 17; 15, 13; Galaterbrief 2, 9); die drei werden von Paulus als die Säulen bezeichnet (Galaterbrief 2, 6).