Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jeanne d’Arc, auch Jehanne d’Arc, im deutschsprachigen Raum auch Johanna von Orléans oder Jungfrau von Orléans genannt, war eine französische Widerstandskämpferin im Hundertjährigen Krieg, einem bewaffneten Konflikt zwischen England und Frankreich im 15. Jahrhundert und wurde deswegen später zur französischen ...

  2. Eltern: Isabelle Romée d'arc/Darc/Tarc, Jaques d'Arc/Darc/Tarc. Verbindung zu Jeanne: Jüngere Schwester. Catherine soll Jeanne d'Arcs jüngere Schwester gewesen sein, mit der sie zusammen die Hausarbeit verrichtete oder sie mit zur Kirche nahm.

  3. Die Tochter wohlhabender Bauern wuchs gemeinsam mit drei Brüdern auf und machte sich im Haushalt und in der elterlichen Landwirtschaft nützlich. Nach eigener Aussage wurde Jeanne d’Arc im Alter von 13 Jahren von Visionen und Heiligenerscheinungen heimgesucht.

  4. Ihre Eltern, Jacques d'Arc und Isabelle Romée, waren keine armen Menschen, und dennoch lebte die Familie in bescheidenen Verhältnissen. Sie wuchs in einer Zeit auf, die von Konflikten und Unsicherheit geprägt war, da der Hundertjährige Krieg zwischen Frankreich und England wütete.

  5. Geburtsdatum: um 1412. Geburtsort: Domrémy, Frankreich. Volleständiger Name: Jeanne d'Arc oder auf Französisch: Jehanne d'Arc. Eltern: Jacques d'Arc und Isabelle Romée. Beruf: Militärstrategin und Nationalheldin. Sterbedatum: 30. Mai 1431. Sterbeort: Rouen, Frankreich. Todesursache: Hinrichtung durch Verbrennen. Heiligsprechung: 16.

  6. 13. Dez. 2020 · Jeanne d’Arc, eine der bedeutendsten Frauen des Mittelalters lebte ein kurzes und gleichzeitig ereignisreiches Leben, das am 30. Mai 1431 in Rouen ein grausames Ende auf dem Scheiterhaufen nimmt.

  7. Wer war Jeanne d’Arc? Die Redakteure von Schule und Familie stellen Ihnen und Ihrem Kind ein Mädchen vor, das vor 600 Jahren für sein Heimatland Frankreich kämpfte. Wir kennen sie bei uns auch als Johanna von Orléans.