Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Jan. 2022 · Jesu Verhältnis zu den Zeloten ist einerseits tief gesalten, da die Positionen und Anschauungen nicht verschiedener sein könnten. Die Zeloten wollen einen politischen Umbruch, eine kämpferische Befreiung von der römischen Oberherrschaft. Jesus dagegen predigt Feindesliebe und Gewaltlosigkeit, jedoch auch gewaltfreien Widerstand ...

  2. Der Jesusjünger Simon gehörte wahrscheinlich den Zeloten an, bevor Jesus ihn in den Kreis seiner Anhänger berief. In Lukas 6,15 trägt er daher den Beinamen »der Zelot« bzw. »der Kananäer« (von aramäisch »kananja« = Eiferer/Zelot; vgl. Matthäus 10,4). Mit den Zeloten war die besonders radikale Bewegung der Sikarier (Dolchmänner) verbunden.

  3. de.wikipedia.org › wiki › ZelotZelot – Wikipedia

    Die Zeloten waren eine von Judas dem Galiläer (hebräisch יהודה בן חזקיה Jehuda ben Ezechias (Hezekiah)) und einem pharisäischen Rabbi oder Chacham mit dem Namen Zadok (auch: Sadduk, zu hebräisch צדיק ṣaddīq, deutsch ‚Rechtschaffener‘ oder ‚Gerechter‘) im Jahre 6 n. Chr. gegründete paramilitärische ...

  4. Jüdische Zeloten nahmen Masada im Jahre 66 nach Christus ein. 967 Männer, Frauen und Kinder bewohnten Masada, als der römische Feldherr Flavius Silva im Jahre 73 angriff. Die Zeloten beginnen Mord an sich und ihren Familien um nicht in Gefangenschaft zu geraten.

    • Simon Petrus: Simon war der Sohn Jonas und stammte aus der Stadt Bethsaida in Galiläa. (Joh 1,44; 12,21) Er lebte mit seiner Frau, deren Name nirgends genannt wird, und seiner Schwiegermutter in Kapernaum.
    • Andreas: Andreas war ein Sohn des Jona, stammte aus Bethsaida in Galiläa (Joh 1,44; 12,21) und war der Bruder von Simon Petrus. Gemeinsam mit diesem arbeitete er in Kapernaum als Fischer.
    • Jakobus (Sohn des Zebedäus): Die Eltern von Jakobus hießen Zebedäus und Salome. Da es noch einen zweiten Jakobus unter den Jüngern Jesu gab, wird er auch Jakobus der Älteste/Große genannt.
    • Johannes: Der Jünger Johannes war der Sohn des Zebedäus und der Salome. Sein Bruder war Jakobus der Älteste. Zusammen waren sie als die Donnersöhne bekannt (Mk 3,17) und arbeiteten als Fischer am See Genezareth.
  5. Als Religionsparteien sind dabei in den Inhalten die Pharisäer und Sadduzäer benannt. Der Lehrplan folgt dabei den Vorgaben der üblichen Schulbücher*, ohne dass die Kommission sich Gedanken gemacht hätte, ob man damit auskommt. „Für ihn [Pilatus] war Jesus nur irgendein Unruhestifter, von denen es damals viele gab.“.

  6. Wahrscheinlich sind die Sikarier anlässlich des Widerstands gegen den Zensus 6/7 n.Chr. entstanden, unter Führung des Judas Galiläus. Die Zeloten sind dann eine priesterlich bestimmte Widerstandsgruppe, die zwar erst im Jahr 66 in Erscheinung tritt, aber etwas älter sein könnte.