Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. John Henry Newman (1881), Porträt von John Everett Millais. John Henry Newman CO (* 21. Februar 1801 in London; † 11. August 1890 in Edgbaston, heute Birmingham) war ein Kardinal der römisch-katholischen Kirche, zu der er 1845 konvertierte. Zuvor war er Pfarrer in der Kirche von England.

  2. John Henry Kardinal Newman (1801-1890) gehört zu den bedeutendsten Theologen der Neuzeit. Schon als Fünfzehnjähriger erkennt er die Verbundenheit seiner eigenen Existenz mit dem Dasein Gottes und sucht von da an konsequent der Weg zu Heiligkeit. Als Fellow von Oriel College und Pfarrer von St. Mary the Virgin verfasst er Predigten, die ihn ...

  3. 13. Okt. 2019 · 1801 in London geboren und in einem wohlhabenden anglikanischen Elternhaus aufgewachsen, zeigte John Henry Newman früh seine Begeisterung für Bildung und Wissenschaft. Er galt als fleißiger Schüler. Als er mit 15 Jahren das Buch "Die Macht der Wahrheit" von Thomas Scott las, erlebte er eine "erste Bekehrung", wie er es selbst ...

  4. Internationale Deutsche Newman Gesellschaft e.V. John Henry Kardinal Newman (1801-1890) hat Zeit seines Lebens bis heute Menschen ermutigt und bewegt, das Wagnis des Glaubes einzugehen, authentisch, das heißt gewissenhaft zu leben und die Wahrheit zu suchen, wo immer sie uns begegnen mag. Mit seiner besonderen Gabe der Freundschaft hat er ...

  5. 10. Okt. 2019 · Konsistorium. Papst Franziskus. Künftiger Heiliger Newman: Ein Leben im Dienst an der Wahrheit. John Henry Newman gilt als Brückenbauer zwischen Anglikanern und Katholiken. 1845 hatte der anglikanische Gelehrte durch seinen Übertritt zum Katholizismus für Aufsehen gesorgt. Am kommenden Sonntag wird ihn Papst Franziskus heiligsprechen.

    • john newman lebenslauf1
    • john newman lebenslauf2
    • john newman lebenslauf3
    • john newman lebenslauf4
    • john newman lebenslauf5
  6. Tabellarischer Lebenslauf von John Henry Newman. Bibliographische Hinweise. Newman als Oratorianer. Newman als Impulsgeber für das deutsche Oratorium. Zur Seligsprechung im Herbst 2010: – Hintergründe der Seligsprechung. – Bericht im KONRADSBLATT. – Bericht im OSSERVATORE ROMANO. Hinweise auf John Henry Newman im Internet.

  7. Beliebtestes Buch: AnniLebenslauf, Rezensionen und alle Bücher von John Newman bei LovelyBooks