Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Josef Neckermann auf einer Briefmarke der Deutschen Post aus dem Jahr 1996. Josef Carl Peter Neckermann (* 5. Juni 1912 in Würzburg; † 13. Januar 1992 in Dreieich) war ein deutscher Unternehmer ( Neckermann Versand) und Dressurreiter .

  2. Name Josef Neckermann. Sportart Reitsport. Geboren am 5. Juni 1912 in Würzburg. Todestag 13. Januar 1992 in Dreieich. Aufnahme Hall of Fame 2006. Rubrik Gestalter & Denker.

    • josef neckermann pferde1
    • josef neckermann pferde2
    • josef neckermann pferde3
    • josef neckermann pferde4
    • josef neckermann pferde5
  3. 4. Juni 2012 · Detailansicht. 1 von 35. Neckermann war nicht nur ein erfolgreicher Unternehmer, sondern auch ein siegreicher Sportler. Schon von Jugend an hatte er eine leidenschaftliche Zuneigung zum Reitsport entwickelt. Seine Eltern besaßen eigene Pferde und beschäftigten einen Reitlehrer, der auch Josef Neckermann ausbildete.

    • (4)
  4. 19. Mai 2012 · BR.de. Nahezu 20 Jahre zählte Josef Neckermann zu den weltbesten Dressurreitern. Nach seiner aktiven Zeit setzte er sich als Funktionär für die Förderung der Nachwuchssportler ein.

    • (8)
  5. (* 1912, † 1992) Vita. Josef Neckermann stammte aus einer Würzburger Kohlenhändlerfamilie. Auf den Betriebspferden machte er seine ersten Erfahrungen als Reiter. 1933 trat er der Reiterstaffel der SA und 1937 der NSDAP bei. 1934 wurde Neckermann Kohlelieferant der NS-Luftwaffe und belieferte die Fliegerhorste.

  6. 5. Juni 2012 · Josef Neckermann kann sich beruhigt aus der Firma zurückziehen und widmet sich nun ganz dem Pferdesport: ein Herrenreiter, hoch zu Pferde, stets in tadelloser Haltung. In Frack und Zylinder...

  7. Am 26. Mai 2017 begeht die Deutsche Sporthilfe ihren 50. Gründungstag. Josef Neckermann, der legendäre „Vorreiter“, war damals offiziell noch nicht dabei. Willi Daume und Georg von Opel gelang es jedoch, den „Versandhauskönig“ und späteren zweimaligen Dressur-Olympiasieger 14 Tage vorher, am 12.