Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Joseph Schmidt (* 4. März 1904 in Dawideny, österreichisches Kronland Bukowina; † 16. November 1942 im Internierungslager Girenbad oberhalb von Hinwil, Kanton Zürich, Schweiz) war ein österreichischer Opernsänger ( lyrischer Tenor ). Um 1930 gehörte er zu den bekanntesten und beliebtesten deutschsprachigen Sängern.

  2. 6. Mai 2020 · Der Zürcher hat eine Biografie über den berühmten Sänger verfasst und liefert die wichtigsten Informationen zur Vita des deutschen Tenors: Joseph Schmidt wird am 4. März 1904 in Davideny bei Czernowitz geboren. Die Gegend hatte ein wechselvolles Schicksal hinter sich und gehörte damals zu Österreich-Ungarn, später für kurze ...

  3. 2. März 2015 · Joseph Schmidt (1904-1942) - sein Leben, seine Erfolge. Unter den berühmtesten Tenören des 20. Jahrhunderts nimmt der rumänische Sänger Joseph Schmidt zweifellos eine Sonderstellung ein. 1904 geboren, durchlebte er in einer Zeitspanne von nur 8 Jahren unvorstellbare Triumphe. Trotz weltweiter Erfolge aber sollte sein sehnlichster ...

  4. 27. Dez. 2008 · Listen to the legendary tenor Joseph Schmidt sing the famous song "Ein Lied geht um die Welt" from the 1933 film of the same name.

    • 3 Min.
    • 888,1K
    • Andreas Olesch
  5. Starsänger Joseph Schmidt flieht vor den Nazis in die Schweiz. Statt seiner Rettung findet er in einem Lager den Tod. Er galt als einer der berühmtesten Sänger der Welt. Doch vor achtzig...

  6. Joseph Schmidt (4 March 1904 – 16 November 1942) was an Austro-Hungarian and Romanian Jewish tenor. Life and career [ edit ] Schmidt was born in Davideny (Ukrainian: Davydivka ) village in the Storozhynets district of the Bukovina province of Austria-Hungary , which became part of Romania after World War I and is now part of Ukraine .

  7. 21. Dez. 2013 · Von Andreas Kloner · 21.12.2013. Am 22. Januar 1935 absolvieren Richard Tauber und Joseph Schmidt bei einem Faschingskonzert der Wiener Philharmoniker im großen Musikvereinssaal in Wien ihren...