Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Dez. 2023 · Zwei Jahre nach dem Tod Cornelias, heiratete Caesar (etwa um 67 v. Chr., inzwischen Quästor und damit zuständig für das Finanzressort) zum zweiten Mal. Die Auserwählte hieß Pompeia und war – da schau her – die Enkelin des 78 v. Chr. verstorbenen Diktators Sulla.

  2. Seine zweite Ehe erfolgte recht schnell mit Pompeia im Jahre 67 v. Chr., der Tochter von Quintus Pompeius Rufus. Sie war zudem eine Enkelin von Sulla, einem politischen Widersacher Caesars. Der Bona-Dea-Skandal im Jahre 62/61 v. Chr. sorgte schließlich für die Scheidung der beiden.

  3. Caesar war 15 Jahre alt, als er von seinem Vater mit Cossutia verlobt wurde. Nach dessen frühem Tod löste er 84 v. Chr. die Verbindung mit Cossutia auf. [5] Caesar heiratete 84 v. Chr. Cornelia, die Tochter des Konsuls Lucius Cornelius Cinna, der ebenfalls zur politischen Gruppe der populares gehörte. [6]

  4. Calpurnia (* um 77 v. Chr. in Rom; † nach 44 v. Chr. ebenda) war die dritte [1] und letzte Ehefrau des römischen Politikers und Diktators Gaius Iulius Caesar .

  5. 15 Jahre lang führte Julius Cäsar eine glückliche Ehe mit Cornelia, bis sie 69 v. Chr. bei der Geburt des zweiten Kindes starb, das ebenfalls nicht überlebte. Cäsar leitete die Beerdigungsfeiern seiner Frau und seiner Tante Julia, der Frau von Gaius Marius, und hielt eine Grabrede für Cornelia.

  6. Sie war die Tochter von Lucius Cornelius Cinna, einem popularen Politiker und Konsul der Jahre 87 bis 84 v. Chr., der sie im Alter von 10 Jahren etwa 85/84 v. Chr. mit dem damals 16-jährigen Caesar verheiratete, dem Neffen seines verstorbenen politischen Weggefährten Gaius Marius. [1]

  7. Cäsars Tod. Am 15. März 44 v. Chr. (die Iden des März) fand eine Senatssitzung statt. Cäsar ging es nicht gut an diesem Morgen und so wollte er zunächst gar nicht daran teilnehmen. Seine Frau Calpurnia hatte böse Vorahnungen. Hier wird der Moment nach der Ermordung Cäsars dargestellt.