Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Touristen, Urlauber und Tagesgäste finden in unserem charakteristischen Winzer - Dorf ein angenehmes Ambiente. Besuchen Sie Kallstadt und genießen Sie unser Kulturgut, den Wein! Wir wünschen Ihnen eine gute Anreise und einen schönen Aufenthalt in Kallstadt an der Deutschen Weinstraße.

  2. Kallstadt ist eine anerkannte Fremdenverkehrsgemeinde und zählt wohl zu den typischsten Weinorten der Pfalz. Anlaufstelle für Touristen ist der i-Punkt direkt an der Weinstraße. Durch seine Lage ist Kallstadt ein schöner Ausgangspunkt für Wanderungen im Naturpark Pfälzer Wald.

  3. Feste 2024. - 16.03. + 17.03.2024. - Tag der offenen Weinkeller. - 05.07. - 07.07.2024. - Festwochenende 1200 Jahre Ortsgemeinde Kallstadt. - 30.08. - 02.09.2024. - Saumagenkerwe. - 06.09. – 03.11.2024. - Kallstadter Herbst.

  4. Termin: 1. bis 4. September 2023. An den vier Festtagen dreht sich alles Rund um den Saumagen, das Pfälzer Nationalgericht und die Weine aus der gleichnamigen Kallstadter Spitzenweinlage.

  5. Familiär geführtes Weingut, mitten in den Weinbergen der Lage Kronenberg am Ortsausgang von Kallstadt in Richtung Freinsheim gelegen. Weinbergsfläche: 17 Hektar Beste Lagen: Kirschgarten, Steinacker, Saumagen

  6. Anlaufstelle für Touristen ist der i-Punkt direkt an der Weinstraße. Durch seine Lage ist Kallstadt ein schöner Ausgangspunkt für Wanderungen im Naturpark Pfälzer Wald. In Kallstadt finden Besucher eine breite gastronomische Palette vom exquisiten Feinschmeckerlokal bis hin zur Weinstube oder Straußwirtschaft mit deftiger, regionaler ...

  7. „Wein – Wandern – Genuss" – Geführte Wanderungen rund um Kallstadt mit vielen Informationen über Reben, Böden und die Arbeit im Weinberg. Auch mit Weinproben während der Weinbergführung oder mit anschließender Weinprobe und Kellerführung.