Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › KameleKamele – Wikipedia

    Die Kamele sind eine Säugetierfamilie aus der Ordnung der Paarhufer, innerhalb derer sie die einzige rezente Familie der Unterordnung der Schwielensohler darstellen. Sie lassen sich in zwei Gruppen unterteilen: Die erste Gruppe bilden die Altweltkamele mit dem Dromedar oder Einhöckrigen Kamel und dem Trampeltier oder Zweihöckrigen ...

  2. Steckbrief: Kamel. Aussehen; Lebensraum des Kamels; Arten von Kamelen; Wie alt wird ein Kamel? Lebensweise; Freunde und Feinde; Fortpflanzung; Kommunikation; Was fressen Kamele? Haltung; Wie sehen Kamele aus? Dromedare und Trampeltiere gehören zur Familie der Kamele und zu den so genannten Schwielensohlern. Diese Tiergruppe heißt ...

  3. Steckbrief. Name: Kamel. Lateinischer Name: Camelidae. Klasse: Säugetiere. Größe: ca. 2,50m. Gewicht: 400 - 600kg. Alter: 30 - 40 Jahre. Aussehen: goldbraun. Geschlechtsdimorphismus: Ja. Ernährungstyp: Pflanzenfresser (herbivor) Nahrung: Pflanzen. Verbreitung: Afrika und Asien. ursprüngliche Herkunft: Arabien, Zentralasien.

  4. Die Familie der Kamele umfasst die Neuweltkamele, die in der Neuen Welt (genauer: in Südamerika) leben und die Altweltkamele, die in der Alten Welt (Europa, Asien, Afrika) leben. Zu den Neuweltkamelen gehören: das Lama. das Guanako. das Alpaka. und das Vikunja. Zu den Altweltkamelen gehören: das Trampeltier oder zweihöckriges Kamel.

    • kamel familie1
    • kamel familie2
    • kamel familie3
    • kamel familie4
    • kamel familie5
  5. Allgemeines zu Kamelen. Ob Kamele aus der Alten oder der Neuen Welt: Sie alle bilden im Tierreich die Familie der Schwielensohler. Sie laufen auf zwei Fingern, dem dritten und vierten, die mit dicken federnden Polstern ausgestattet sind. Auch ihr schaukelnder Passgang eint die Kamele.

  6. Kamele sind eine Familie von Säugetieren. Anders als Kühe oder Rehe laufen sie auf ihren Schwielen, also nicht auf der Spitze des Fußes, sondern auf der Hacke. Kamele gibt es in mehreren Arten: Lama, Guanako, Vikunja, Alpaka, Wildes Kamel, Dromedar und das eigentliche Kamel, das den richtigen Namen „Trampeltier“ trägt.

  7. Kamele, Camelidae, einzige rezente Familie der zu den Paarhufern rechnenden Schwielensohler (Unterordnung Tylopoda). Die paßgehenden Tiere ( vgl. Abb. 1 und 2) treten mit den Sohlenflächen des letzten und vorletzten Glieds ihrer mittleren Finger und Zehen auf; diese sind durch dicke, federnde Schwielen gepolstert ( vgl. Abb. 3).