Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als autonome Gemeinschaften (spanisch Comunidades Autónomas, abgekürzt CCAA) werden 17 Gebietskörperschaften bezeichnet, die Regionen Spaniens repräsentieren. In Artikel 2 der spanischen Verfassung von 1978 wurde festgestellt, dass die spanische Nation aus „Nationalitäten und Regionen“ zusammengesetzt ist.

  2. Autonome Gemeinschaften. (Regionen) Als autonome Gemeinschaften (spanisch Comunidades Autónomas, abgekürzt CCAA), werden 17 Gebietskörperschaften bezeichnet, die Regionen Spaniens repräsentieren.

  3. 25. Nov. 2021 · In diesem Artikel möchte ich dir die autonomen Regionen Spaniens einmal genauer vorstellen und sie anhand von Größe und anderen Eigenschaften miteinander vergleichen. So kannst du mehr über die autonomen Gemeinschaften Spaniens erfahren oder einfach nur die Lösung für dein Kreuzworträtsel finden.

    • (3)
    • karte spanien comunidades autonomas1
    • karte spanien comunidades autonomas2
    • karte spanien comunidades autonomas3
    • karte spanien comunidades autonomas4
    • karte spanien comunidades autonomas5
  4. Autonome Gemeinschaften Spaniens karten. Als autonome Gemeinschaften (spanisch Comunidades Autónomas, abgekürzt CCAA), werden 17 Gebietskörperschaften bezeichnet, die Regionen Spaniens repräsentieren. Andalusien (spanisch Andalucía) ist eine der 17 autonomen Regionen Spaniens. Es liegt im Süden Spaniens. Die Hauptstadt ist Sevilla.

  5. Spanien ist in 17 Autonome Gemeinschaften und 2 Autonome Städte (Ceuta und Melilla) mit unterschiedlichen Ausmaßen an Eigenständigkeit gegliedert. Unterhalb der Autonomen Gemeinschaften ist der Staatsverband in 50 Provinzen unterteilt.

  6. Du musst auf die Landkarte genau zeigen, wo jeder sich befindet. Vergrößern oder verkleinern Sie die Karte mit dem Zoom, und anpassen Sie ihre Größe um den Bildschirm des Geräts. Sie können auch auf die Karte klicken und die zum Zentrum ziehen.

  7. Spanien besteht aus insgesamt 17 autonomen Regionen bzw. Comunidades Autónomas, in denen sich eine oder mehrere Provinzen befinden. Diese Einteilung ist zu vergleichen mit der Einteilung Deutschlands in 16 Bundesländer.