Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. Kas|ka|de. Bedeutungen (3) ⓘ. in Form von Stufen künstlich angelegter Wasserfall. Beispiele. ein Park mit Kaskaden. ⟨in übertragener Bedeutung:⟩ eine Kaskade (gehoben; Flut, Unzahl) von Verwünschungen. wagemutiger Sprung, bei dem der Artist, die Artistin einen Absturz vortäuscht.

  2. Was bedeutet Kaskade? Einfach erklärt bedeutet es: Verkettung. Kaskade (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, weiblich. Bei Kaskade handelt es sich um ein Lehnwort aus dem Französischen, d. h. einen Gallizismus. Bedeutung/Definition. 1) stufenförmiger Wasserfall.

    • (5)
  3. Eine Kaskade ist in der Chemie eine Reihe von chemischen Reaktionen, die sich durch ein anfängliches Signal auslösen und amplifizieren lassen, wobei jede Reaktion das Potential hat, mehrere nachfolgende Reaktionen zu initiieren. Einführung in das Konzept der Kaskade.

  4. 1. (künstlicher) Wasserfall, der sich über mehrere Stufen, Absätze ergießt. Beispiele: im Park wurde eine Kaskade angelegt. der Gebirgsbach bildet viele Kaskaden und kleine Seen. das Wasser stürzte in Kaskaden über die Abhänge. bildlich. Beispiele: der Regen kam in Kaskaden.

  5. de.wikipedia.org › wiki › KaskadeKaskade – Wikipedia

    Kaskade steht für: Kaskade (Wasserfall), ein Wasserfall in Form von Stufen. Kaskade (Jonglieren), das Grundmuster beim Jonglieren mit ungerader Anzahl von Objekten. Kaskade (Zeitschrift), Zeitschrift zum Thema Jonglieren mit europaweiter Verbreitung.

  6. Der Begriff Kaskadeneffekt wird als eine Metapher für sehr verschiedenartige Prozesse verwendet, die im Sinne einer Kaskade ( italienisch cascata, [stufenweiser] Wasserfall) stufenweise umgesetzt werden. Sofern sich ein Prozess über mehrere Stufen aufschaukelt und allmählich stärker wird, spricht man auch von einem Lawineneffekt. Inhaltsverzeichnis

  7. Eine Kaskadenschaltung besteht aus mehreren Stromzählern, die hintereinander in Kaskade geschaltet sind. Wichtig: Sie ist nicht mit der Kaskadierung mehrerer Wärmepumpen in Reihe zu verwechseln. Die Kaskadenmessung ermöglicht es, sowohl Photovoltaik-Strom einzuspeisen, als auch günstigen Wärmepumpenstrom oder Wallbox Strom nutzen zu können.