Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. kawaii. kawaita. kawakasu. kawaku. kawara. kawari. Übersetzung Japanisch-Deutsch für kawaii im PONS Online-Wörterbuch nachschlagen! Gratis Vokabeltrainer, Verbtabellen, Aussprachefunktion.

  2. de.wikipedia.org › wiki › KawaiiKawaii – Wikipedia

    Kawaii (japanisch 可愛い oder かわいい) ist ursprünglich der japanische Ausdruck für „liebenswert“, „süß“, „niedlich“, „kindlich“ oder „attraktiv“. Mittlerweile steht er für ein ästhetisches Konzept, das Unschuld und Kindlichkeit betont und sich auf alle Bereiche der japanischen Gesellschaft ausgedehnt hat. In ...

  3. 13. Dez. 2020 · Was heißt kawaii auf Deutsch? Kawaii heißt auf Deutsch so viel wie süß, niedlich oder auch liebenswürdig. Mit dem Wort kawaii beschreibt man also sowohl Lebewesen als auch Dinge, die besonders niedlich sind. Gut zu wissen: Das Wort blickt auf eine lange Geschichte zurück, auch wenn sich der Sinn über die Jahrhunderte ein wenig ...

    • kawaii deutsch1
    • kawaii deutsch2
    • kawaii deutsch3
    • kawaii deutsch4
    • kawaii deutsch5
  4. Kawaii (可愛い) bedeutet grob übersetzt " Niedlich " und ist eines der am häufigsten verwendeten japanischen Wörter. Im weiteren Sinne beschreibt Kawaii die Kultur, alles Niedliche zu vergöttern und fiktive „niedliche“ Figuren als Verkörperung des Positiven zu sehen.

  5. 14. Jan. 2020 · Kawaii ist ein in Japan weit verbreiteter Begriff und spiegelt zudem einen wesentlichen Teil der Kultur wider. Übersetzt bedeutet er so viel wie „niedlich“ oder „liebenswürdig“. Dies bezieht sich auf alles Mögliche, wie Kleidung, Dekoration, Designelemente, das äußere Erscheinungsbild und vieles mehr.

  6. 18. Dez. 2017 · Doch was heißt „Kawaii“ eigentlich? Anime. Facts. Genres: Entertainment, Streaming und TV. Mehr zu Anime: News, Tipps, Test, Specials, Galerien. Der Ausdruck Kawaii findet sich vor allem in den...

  7. 6. Sept. 2019 · Aber was bedeutet das überhaupt und woher kommt es? In den meisten Fällen hört man den Ausruck Kawaii im Bezug auf Anime und Manga. Das liegt daran, dass das Wort aus dem Japanischen stammt und übersetzt in etwa so viel wie “süß”, “niedlich” oder auch “liebenswürdig” bedeutet.