Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mephisto – Roman einer Karriere ist der sechste Roman des Schriftstellers Klaus Mann, der 1936 im Exilverlag Querido in Amsterdam erschienen ist. Er wurde 1956 erstmals in Deutschland im Ostberliner Aufbau-Verlag verlegt. Der Roman, in dem der Schauspieler Gustaf Gründgens eine zentrale Rolle als die Romanfigur Hendrik Höfgen ...

  2. Klaus Mann schuf ein Zeitpanorama, indem er anhand von bekannten Charakteren, die Situation in Hitlerdeutschland kritisch schildert. Klaus Mann sieht in Hendrik Höfgen das Symbol für das durchaus komödiantische, zutiefst unwahre, unwirkliche Regime der Nationalsozialisten. Titel.

  3. 22. Mai 2019 · Ein kaltes und böses Buch“ Klaus MannsMephisto“ darf laut einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts von 1971 in Deutschland nicht erscheinen. Der Grund sind die...

  4. Mephisto“ von Klaus Mann ist ein bedeutendes Werk der Exilliteratur, einer Epoche, die durch die Vertreibung und Flucht vieler deutscher Schriftsteller und Intellektueller vor dem nationalsozialistischen Regime geprägt ist. Die Exilliteratur umfasst die Jahre 1933 bis 1945 und ist gekennzeichnet durch eine kritische Auseinandersetzung mit ...

  5. Klaus Mann. Mephisto: Roman einer Karriere. Erzählt wird die Geschichte des Schauspielers Hendrik Höfgen von 1926 an im Hamburger Künstlertheater bis zum Jahre 1936, als dieser es zum gefeierten Star des sogenannten Neuen Reiches gebracht hatte.

    • (8)
  6. 8. Feb. 1981 · »Mephisto« ist verlogen, weil Klaus Mann sich selbst als Person ausspart. Er war 19, Gründgens 26, als die beiden sich 1925 in Hamburg begegneten, und sie waren fasziniert...

  7. Inhaltsangabe. Der ehrgeizige Schauspieler Hendrik Höfgen ist im Grunde kein schlechter Mensch, aber sein maßloser Ehrgeiz verleitet ihn dazu, potenzielle Förderer verlogen zu umschmeicheln, seine politischen Ideale zu verraten und sich mit führenden Nationalsozialisten zu arrangieren.