Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Frost und Schnee sind durchaus möglich. Die stärksten Regenfälle werden in dieser Klimazone im Herbst und Frühling erreicht. In den übrigen Teilen Italiens dominiert subtropisches Klima mit einer mittleren jährlichen Temperatur zwischen 11 und 19°C. Die Werte steigen, je weiter man nach Süden kommt.

  2. So ist das Klima von Italien. Übersichtlich auf einer Seite die Klimatabellen der wichtigsten italienischen Orte, Gardasee, Sizilien, Sardinien und mehr.

  3. www.italien-abc.de › klima-italienKlima Italien

    Klima Italien. Das Klima in Italien ist stark von seiner Nord-Süd-Ausstreckung, dem umliegenden Meer und den Gebirgen geprägt. So herrscht an der Küstenregion ein völlig anderes Klima und damit auch eine andere Vegetation als in den Bergen oder der Poebene. Sehr grob lässt sich das Klima in drei Zonen einteilen.

  4. klima.org › italienKlima Italien

    Das Klima in Italien ist wohl der Inbegriff für mediterranes Klima. Trockene, heiße Sommer und feuchte, milde Winter sind charakteristisch, allerdings können in den nördlicheren Regionen um Mailand und in den Alpen auch deutlich rauere und kältere Wettersituationen eintreten, besonders Nebel ist typisch für diese Regionen, deren ...

  5. Im nördlichen Teil Italiens herrscht weitestgehend kontinentales Klima mit kalten, schneereichen Wintern und milden Sommern. In der Poebene, die sich von den Alpen bis zur Adria erstreckt, kommt es in den Wintermonaten häufig zu Nebel und hoher Luftfeuchtigkeit.

  6. Das Klima zeigt sich in den Gebirgen teils alpin, an den Küsten und im Hügelland sind die Temperaturen deutlich wärmer und das Klima Italiens zeigt sich vor allem im Sommer sehr trocken. Im Folgenden finden sich Klimatabellen, Wassertemperaturen, Lufttemperaturen, Regen oder Sonnentage und weitere Details zum Klima in Süditalien. Klima Sardinien.

  7. Klima Italien. In Italien herrscht durch die Lage am Mittelmeer insgesamt ein mediterran geprägtes Klima. Doch durch seine große Nord-Süd-Ausdehnung gibt es regional sehr große Unterschiede. In den italienischen Alpen ganz im Norden findet man hochalpines Klima mit langen und kalten Wintern.