Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Apr. 2007 · Das Programm der KPD schöpft aus dem reichen Erfahrungsschatz, der in den revolutionären Parteiprogrammen der deutschen und internationalen kommunistischen Bewegung enthalten ist. Das gilt vor allem für das „Manifest der Kommunistischen Partei“, das von Karl Marx und Friedrich Engels den Begründern des wissenschaftlichen ...

  2. In personeller und programmatischer Nachfolge der verbotenen KPD gründete sich 1968 in der Bundesrepublik die Deutsche Kommunistische Partei (DKP). Inhaltsverzeichnis. 1 Überblick. 2 Geschichte. 2.1 Entstehung der KPD (1914–1919) 2.1.1 Gründung zum Jahreswechsel 1918/1919. 2.1.2 Vorfeld der Parteigründung seit 1914.

  3. 8. Feb. 2017 · Am 9. November haben Arbeiter und Soldaten das alte Regime in Deutschland zertrümmert. Auf den Schlachtfeldem Frankreichs war der blutige Wahn von der Weltherrschaft des preußischen Säbels zerronnen. Die Verbrecherbande, die den Weltbrand entzündet und Deutschland in das Blutmeer hineingetrieben hat, war am Ende ihres Lateins angelangt.

  4. Vor 3 Tagen · Die 10 Grundsätze der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) Statut der KPD; Constitution of the Communist Party of Germany (KPD) Programm der KPD; Program of the Communist Party of Germany (KPD) Antrag auf Mitgliedschaft; Über uns. Wer ist die KPD? Who is the KPD? Geschichte der KPD. Geschichte (deutsch) History (english ...

  5. Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) Politische Partei, die das Ziel hatte, eine Diktatur des Proletariat s zu errichten (gegründet 1919), und in den 1920er-Jahren zur Massenpartei der Weimarer Republik wurde.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. Die KPD entwickelte sich bis zum Ende der Weimarer Republik zu einer Massenpartei mit rund 320.000 Mitgliedern. Nach der Machtübernahme der NSDAP bereits Ende Februar 1933 verboten, prägten Verfolgung und Widerstand die Entwicklung der Partei bis 1945.

  7. Hoffnung auf ein "Sowjetdeutschland". Die straff organisierte und zentralisierte KPD versuchte in der Weimarer Republik unablässig, ihren Einfluss in der Arbeiterbewegung gegenüber der konkurrierenden SPD zu erhöhen. Ab Ende der 1920er Jahre warfen die Kommunisten den Sozialdemokraten immer häufiger Verrat an der Arbeiterbewegung vor. Auf ...