Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Krokusse benötigen, einmal gepflanzt, keine besondere Pflege. Wichtig ist, die Blätter nach der Blüte nicht gleich abzuschneiden. Man entfernt sie erst, wenn sie welken, denn sonst werden die Pflanzen geschwächt und sterben schneller ab. Daher sollte man, wenn man Krokusse in die Rasenfläche gepflanzt hat, mit dem ersten Rasenschnitt ...

    • 3 Min.
    • Pflanzung und Standort
    • Pflege, Düngung und Vermehrung
    • Krankheiten und Schädlinge

    Krokusse mögen einen nährstoffreichen, durchlässigen Boden in voller Sonne. Auf schweren, nassen Böden gedeihen sie weniger. Man pflanzt sie zwischen August und Oktober in Gruppen, circa sechs Zentimeter tief, im Abstand von etwa fünf bis zehn Zentimetern. Je nach Größe der Zwiebel können die Tiefe und die Abstände etwas variieren. In der Nähe von ...

    Sind die Blätter nach der Blüte gelb und trocken geworden, nimmt man die Zwiebeln aus der Erde, reinigt sie von den abgestorbenen Wurzeln, sortiert sie nach der Größe und bewahrt sie an einem trockenen, schattigen Ort auf. Im Herbst können sie erneut ins Freiland oder einen Blumentof gesetzt werden. Auch in Töpfen unter Glas können Krokusse um die ...

    Besonders oft fallen Krokuszwiebeln den Wühlmäusenzum Opfer. Dies hat zur Folge, dass nur sehr wenige Krokusse im Frühjahr erscheinen und schlichtweg nur sehr wenige blühen. Im Handel gibt es spezielle Mittel, um Nager zu vertreiben. Eine weitaus einfachere Variante ist hierfür die Haltung einer Katze, die zumeist zuverlässig für Nagetierfreiheit i...

  2. 2. Juni 2023 · Nach dem Verblühen des Krokusses sollten Sie seine Blätter verwelken lassen, bevor Sie sie schneiden. Umzupflanzen ist nach der Blüte möglich. Warten Sie mit Rasenmähen etwa 3 Wochen, bis die Krokusblätter welk sind. Düngen Sie den Krokus nach dem Verblühen für den Austrieb im nächsten Jahr.

  3. 25. Juni 2023 · Pflege. Nach der Pflanzung zeigen sich Krokusse sehr pflegeleicht, sodass Sie den Knollenblumen kaum Aufmerksamkeit schenken müssen. Zur Gartenschere sollten Sie erst greifen, wenn die Pflanzen verblüht und die Blätter vollständig verwelkt sind.

    • Jennifer Nagel
  4. 2. Juni 2023 · Zum Krokus-Pflege gehört: Krokuszwiebeln einpflanzen, Gefäß dunkel und kühl aufstellen, mäßig feucht halten, nach Austrieb wärmer und heller stellen, verblühte Blüten auszupfen und darauf achten, dass sie nicht zu feucht stehen. Spezieller Dünger oder Winterschutz ist nicht notwendig.

  5. Nach der Blüte können Sie die Zwiebelblumen im Garten auspflanzen. Wissensfakt: Am ursprünglichen Heimatstandort stehen Krokusse an hellen und sonnenverwöhnten Standorten.

  6. 2. Juni 2023 · Geben Sie Krokussen nach der Blüte ausreichend Zeit, damit die Knollen alle noch vorhandenen Nährstoffe aus Blättern und Blüten einziehen können. Erst dann schneiden oder mähen Sie die restlos verwelkten Pflanzenteile ab.