Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Liste der Kulturhäuser in der DDR verzeichnet den Zustand und die Nutzung wichtiger in der Deutschen Demokratischen Republik errichteter Kulturbauten.

  2. 17. Feb. 2021 · Mit Entstehung der DDR wurden diese Ideen flächendeckend in den 2500 Kulturhäusern wieder aufgegriffen, mit vielfältiger Zirkelarbeit, Hochkultur und Unterhaltung. Weitgehend staatlich ...

  3. Kulturhäuser waren ja schließlich wichtige, nimmt man die Kulturpolitik, sogar erstrangige Einrichtungen des gesellschaftlichen Lebens. Und wird gefragt, was denn eine typische DDR-Kulturinstitution gewesen sei, kommt prompt die Antwort: das Kulturhaus.

  4. Die Kultur in der DDR – mit den verschiedenen Erscheinungsformen der Alltagskultur, den Umgangsformen und Moden, der Sprache und den schönen Künsten – stand in den 40 Jahren des Bestehens der DDR in einem Spannungsfeld von staatlichen Vorgaben und individuellen Strebungen, von Kontinuität und Wandel.

  5. 23. Juni 2023 · In den mehr als 2000 Kulturhäusern der DDR gab es diverse Zirkel schreibender, malender, musizierender Arbeiter und Bauern unter sachkundiger Anleitung, es gab Konzerte, Lesungen,...

  6. In der DDR wurden Kulturhäuser in allen jeweils propagierten Architekturstilen geschaffen, vom Sozialistischen Klassizismus der 1950er Jahre bis hin zur internationalen Moderne der späten DDR-Bauten.

  7. 1. Sept. 2020 · Thälmanndenkmäler und andere Denkmäler, wie das genannte Fäuste-Monument in Halle, sind Denkmäler, die zwar in der DDR errichtet wurden, aber auf eine Tradition rekurrieren, die über die DDR hinausgeht – nämlich auf die Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung.