Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kurt Julian Weill war ein deutsch-US-amerikanischer Komponist, der mit der weltberühmt gewordenen „Die Dreigroschenoper“ (1928) seinen Durchbruch schaffte und nach seiner Emigration in die USA (1935) u. a. mehrere Broadway-Musicals komponierte.

  2. Kurt Julian Weill war ein deutscher und später US-amerikanischer Komponist. Er erlangte zunächst Bekanntheit durch die Zusammenarbeit mit Bertolt Brecht. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten floh er als verfemter Künstler und wegen seiner jüdischen Abstammung 1933 nach Frankreich und emigrierte 1935 in die Vereinigten ...

  3. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des Komponisten Kurt Weill, der mit Brecht die Dreigroschenoper schuf und in die USA emigrierte. Die Biografie zeigt wichtige Stationen, Werke und Ereignisse von 1900 bis 1950.

  4. Erfahren Sie mehr über Kurt Weill, einen der wichtigsten Komponisten der Zeitoper und der Zusammenarbeit mit Bertolt Brecht. Lesen Sie seinen Steckbrief, seine wichtigsten Werke und seine Einflüsse.

  5. Kurt Weill (* 2. März 1900 in Dessau; † 3. April 1950 in New York City) ist heute vor allem durch seine Zusammenarbeit mit Bertolt Brecht und die gemeinsam entstandenen Werke „Die Dreigroschenoper“ oder „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“ bekannt.

  6. Lebenslauf von Kurt Weill. Weill begann sein Studium unter Rudolf Krasselt und Engelbert Humperdinck an der Hochschule für Musik Berlin, wirkte 1919 als Korrepetitor am Dessauer Theater,1920 als Musikdirektor der Oper in Lüdenscheid und setzte seine Ausbildung 1921-24 an der Berliner Hochschule unter Feruccio Busoni fort.

  7. 3. Apr. 2020 · Am 3. April 1950 starb Weill gerade einmal 50-jährig nach einem Herzinfarkt. Von Albrecht Dümling | 03.04.2020. Weill im US-Exil am Klavier, neben ihm seine Frau Lotte Lenya (picture alliance /...