Yahoo Suche Web Suche

  1. Ihr kompetenter Partner für medizinische Lasertherapiegeräte für Praxen und Kliniken. Von Punktlaser, Scanner, Lasernadeln & Laserduschen bis hin zu LLLT & HLLT Lasergeräten.

    • Veterinärmedizin

      Hochwertige Lasertherapiegeräte

      Kl. 3B & 4 für Veterinärmedizin.

    • Kontakt

      Mehr Informationen oder

      gleich Ihr Angebot anfordern.

    • Physiotherapie

      Schmerzen auf natürlichem Weg

      bekämpfen. Hier informieren!

    • RJ Lasergeräte

      Erfahren Sie mehr über die

      verschiedenen RJ Lasergeräte.

    • Punktlaser

      Hochwertige Punktlaser für

      industrielle Zwecke.

    • Humanmedizin

      Medizinische Lasergeräte für lokale

      Lasertherapie & Biostimulation.

  2. Wissen, was der Markt im Bereich Medizintechnik bietet. Medizintechnik im Überblick! Hersteller und technische Beschreibungen.

  3. Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay! Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Finde ‪Medizinischer Laser‬!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Diese Liste der Lasertypen enthält Laser kategorisiert nach ihrem Lasermedium. Aufgeführt sind Gaslaser, Farbstofflaser, Festkörperlaser und ihre jeweiligen Unterkategorien, wie z. B. Laserdioden (Halbleiterlaser), Metalldampflaser und Excimerlaser.

  2. Laser geben ein potentes Werkzeug für die Medizin ab, denn je nach Wellenlänge und Leistungsdichte der Laserstrahlung, sowie Gewebeart und deren Bestrahlungsdauer können sie auf kleinstem Raum recht selektiv verschiedene Effekte induzieren. Was das in der Praxis bedeuten kann, lässt sich am Beispiel „Auge“ sehr schön zeigen.

  3. 21. März 2024 · In der Augenheilkunde werden Laser zur Photoablation, Photokoagulation und Photodisruption eingesetzt, z.B. bei folgenden Indikationen: Fehlsichtigkeit ; Netzhautablösung; HNO-Heilkunde. Stapes-Chirurgie (z.B. Otosklerose) Stimmband-Chirurgie (Phonochirurgie) Kehlkopf-Chirurgie (z.B. Larynx-Karzinom) Nasenmuschel-Chirurgie; Mund ...

  4. qnap.e3.physik.tu-dortmund.de › suter › Vorlesung12 Laser in der Medizin

    12 Laser in der Medizin 12.1.6 Gepulste Laser Eine der attraktiven Möglichkeiten eines Lasers ist es,kurzePulsezuerzeugen.Dafürgibtesprinzipiell drei Möglichkeiten: Abbildung 12.9: Puls eines Rubinlasers, mit Pump-puls (Blitzlicht). • Man verwendet eine gepulste Pumpe. Dies ist z.B. beim Rubinlaser der Fall, welcher mit Blitzlampen gepumpt ...

  5. Entwicklung der Laseranwendungen in der Medizin. Bereits ein Jahr nach dem Bau des ersten Rubinlasers im Jahr 1960 wurden diese Strahlquellen in der Ophtalmologie ein-gesetzt. Dabei spielten die Behandlung der Retina sowie des grauen und grünen Stars die größte Rolle. Die Verfügbarkeit von Rubinlasern, HeNe-Lasern und CO2-Lasern, Argonla ...

  6. Mittlerweile finden medizinische Laser in fast allen Fachbereichen der Medizin Anwendung. Besonders beliebt sind Laser beispielsweise in der Chirurgie, der Zahnmedizin und der Dermatologie. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die konkrete Anwendung in den einzelnen Fachbereichen: Chirurgie

  7. In diesem Kapitel werden die wichtigsten Lasertypen, die in der Medizin Verwendung finden, mit ihren physikalischen Eigenschaften wie Wellenlänge, Pulsform, Leistung und ihrem technischen Aufbau vorgestellt /2.1 – 2.10/. Je nach Art des optischen Mediums unterscheidet man Gas-, Festkörper-, Farbstoff- und Halbleiterlaser. Das Spektrum ...

  1. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen! Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager.