Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Naturwissenschaften & Technik.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Liste deutscher U-Boote. Eine Liste deutscher U-Boote gibt es in folgenden Artikeln: Die Seestreitkräfte der DDR und insbesondere die 1960 aufgestellte Volksmarine der DDR verfügten nicht über U-Boote. [1]

  2. Die Liste deutscher U-Boote (1935–1945)/U 1–U 250 verzeichnet die von der Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg eingesetzten U-Boote U 1 bis U 250.

    Schiff
    Klasse
    Werft
    Indienststellung
    6. Aug. 1938
    4. Feb. 1939
    24. Juni 1939
    23. Sep. 1939
  3. Diese Liste behandelt ausschließlich U-Boote der Bundeswehr. Siehe daher auch: Liste der U-Boot-Klassen nach Staaten, Liste deutscher U-Boot-Klassen, Liste deutscher U-Boote (19061919), Liste deutscher U-Boote (1935–1945)/U 1–U 250 und Liste der Schiffe der Bundeswehr.

    Bezeichnung
    Klasse
    Indienststellung
    Außerdienststellung
    U 2365 – S 170 ( U-Hai )
    Typ XXIII (Klasse 240)
    15. August 1957
    24. September 1966
    U 2367 – S 171 ( U-Hecht )
    Typ XXIII (Klasse 240)
    1. Oktober 1957 [4]
    30. September 1968
    U 2540 – Y 880 ( Wilhelm Bauer )
    Typ XXI (Klasse 241)
    1. September 1960
    26. April 1968
    U 1 – S 180 (I)
    20. März 1962
    22. Juni 1963
  4. Im Rahmen der Vereinbarung der Alliierten Tripartite Naval Commission (TNC) bis Februar 1946 aufgeteilt mit je 10 U-Booten an GBR, USA und UdSSR („Operation Cabal“). Von diesen 30 U-Booten wurden weiter verteilt aus dem GBR-Besitz 1 U-Boot ( U 190 ) an Kanada und 2 U-Boote ( U 2326 und U 2518 ) an FRA („Operation Thankful“).

  5. Vor 3 Tagen · Was können deutsche U-Boote heute, wie stehen sie im internationalen Vergleich da und wie sicher sind sie? Darüber spricht in der neuen Folge von „Nachgefragt“ Fregattenkapitän Lars Gößing.

  6. U-Boot Typ II. Offiziell als Typ II genannt, eine Klasse relativ kleiner U-Boote der deutschen Kriegsmarine, die hauptsächlich zur Küstenpatrouille benutzt wurden. Die Boote des Typs II bildeten die ersten Einheiten der 1935 neu gegründeten Kriegsmarine.

  7. Die wichtigsten Nebenaufgaben der Einheiten der U-Boot-Klasse 212A sind die Aufklärung und der Einsatz von Kampfschwimmern. Im Vergleich zu anderen Unterseebooten sind die deutschen Boote verhältnismäßig klein.