Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Okt. 2023 · Entdecke die schönsten Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Münster, von der Altstadt mit ihren Giebelhäusern bis zum Botanischen Garten. Lass dich von Fotos, Beschreibungen und praktischen Hinweisen inspirieren und planen deinen Besuch.

    • Prinzipalmarkt, Rathaus & St.- Lamberti Kirche. Wie oft habt ihr schon die beiden Tatortkommissare Professor Boerne und Kommissar Thiel über dieses Stück Stadtgeschichte in schummrigen Abendlicht spazieren sehen?
    • Münster Dom & Astronomische Uhr. Die Kathedrale in Münster ist das religiöse Zentrum der katholischen Diözese. Der Grundstein für den heutigen St.- Paulus Dom wurde 1225 gelegt.
    • Staunen & Schlemmen auf dem Wochenmarkt. Mittwochs und samstags herrscht Ausnahmezustand auf dem Domplatz. Ein riesiger Wochenma rkt verlockt mit allerlei Blumen, Käse, Kräutern, Gemüse, Obst, Wurst- und Fleisch spezialitäten.
    • Dschungelfeeling im botanischen Garten. Hinter der Universität befindet sich der wunderhübsche botanische Garten. Vor allem das Sukkulentenhaus, Tropenhaus und Viktoriahaus sind ein Paradies für Pflanzenliebhaber.
    • Promenade. Münsters 4,5 Kilometer langer Promenadenring ist der einzige komplett geschlossene seiner Art in Deutschland. Er bildet die grüne Trennlinie zwischen der Altstadt Münsters und dem Rest der Stadt, sodass du zwangsweise mit ihm in Berührung kommen wirst.
    • Stadtmuseum Münster. Gleich am Anfang der Salzstraße, die neben der Ludgeristraße und dem Prinzipalmarkt zu den meistfrequentierten Straßen Münsters zählt, befindet sich das Stadtmuseum.
    • Erbdrostenhof. Ebenfalls an der Salzstraße befindet sich der Erbdrostenhof. Bei diesem handelt es sich um ein barockes Adelspalais, das 1757 für den Erbdrosten mit dem leicht merkbaren Namen Adolf Heidenreich Freiherr Droste zu Vischering fertiggestellt wurde.
    • Clemenskirche. Um die Clemenskirche zu sehen, kannst du die Salzstraße gleich neben dem Erbdrostenhof durch die Ringoldsgasse verlassen. Die Clemenskirche entstand – wie der Erbdrostenhof – nach Plänen von Johann Conrad Schlaun und damit dem Genie der barocken Architektur, von dem noch zwei weitere Werke bei diesem Rundgang auf dich warten.
  2. 02.06.2024 Top 10 Münster Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 31.556 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 183 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Münster Aktivitäten auf einen Blick.

    • münster sehenswürdigkeiten karte1
    • münster sehenswürdigkeiten karte2
    • münster sehenswürdigkeiten karte3
    • münster sehenswürdigkeiten karte4
    • münster sehenswürdigkeiten karte5
    • Überwasserkirche. Matthias Süßen / CC BY-SA 4.0. Die Überwasserkirche, auch Liebfrauenkirche oder Liebfrauen-Überwasser genannt, ist eine gotische Hallenkirche in der westlichen Innenstadt von Münster in Westfalen.
    • Kreuzschanze. Marsupium / CC BY 4.0. Die Kreuzschanze ist eine Grünanlage und ehemalige Schanze am nördlichen Rand des Stadtzentrums von Münster in Westfalen an der Promenade auf Höhe des ehemaligen Kreuztores.
    • St. Petri. St. Petri, auch Petrikirche, ist eine katholische Kirche in Münster. Als Kirche des ehemaligen Jesuitenkollegs ist die Petrikirche Keimzelle der Universität Münster.
    • Freie Gartenakademie - Garten Wilm Weppelmann. Benutzer:Meschede / CC BY-SA 3.0. Die Freie Gartenakademie ist eine Kulturveranstaltungsreihe in Münster mit internationaler Besetzung rund um das Thema Garten.
  3. Sehenswürdigkeiten in Münster - Karte. St. Lamberti Kirche. Die St. Lamberti Kirche ist eine römisch-katholische Kirche im Herzen von Münster. Am nördlichen Rand des Prinzipalmarkts gelegen, gehört sie zu den bedeutendsten Bauwerken der Stadt.

  4. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählt der Prinzipalmarkt im Herzen der Stadt. Der Prinzipalmarkt ist eine historische Kaufmannsstraße, die aus einer Aneinanderreihung von charmanten Giebelhäuser besteht, und einen Bogengang im Erdgeschoss hat.