Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Momentan existiert keine rechtliche Festlegung, ob Macheten unter das Waffengesetz fallen. Bisher liegt noch kein Gerichtsurteil vor, wobei über die Feststellung einer Machete als Hieb- und Stichwaffe entschieden wurde. Ob ein Haumesser nun den Waffen oder Werkzeugen zuzuzählen ist, bleibt offen, zudem fallen Werkzeuge nicht unter das ...

  2. 22. März 2024 · Da die Machete ein feststehendes Messer ist (also ein Werkzeug und keine Waffe), ist sie legal und du darfst sie besitzen. Da die Klinge einer Machete länger als 12 Zentimeter ist, darfst du diese nicht führen. Es gibt jedoch Ausnahmen, die das Führen einer Machete erlauben und regeln.

  3. 5. Aug. 2021 · Macheten sind an sich nicht verboten. Bei der Machete handelt es sich nicht um einen verbotenen Gegenstand im Sinne des deutschen Waffengesetzes, deshalb sind Besitz und Erwerb absolut legal. Etwas komplizierter wird es, wenn man die Machete außerhalb eines befriedeten Grundstücks (zum Beispiel ein Schrebergarten) transportieren ...

  4. 27. Feb. 2024 · Welche Messer sind in Deutschland verboten? Das Bundeskriminalamt veröffentlicht regelmäßig Feststellungsbescheide mit den Messern, die in Deutschland verboten sind. Zudem sind in Anlage 2 zum Waffengesetz alle Messer definiert, die grundsätzliche verboten sind. Weitere Informationen finden Sie hier.

    • machete verbotene waffe1
    • machete verbotene waffe2
    • machete verbotene waffe3
    • machete verbotene waffe4
    • machete verbotene waffe5
  5. 17. Jan. 2012 · Hieb- und Stoßwaffen sind Gegenstände, die ihrem Wesen nach dazu bestimmt sind, unter unmittelbarer Ausnutzung der Muskelkraft durch Hieb, Stoß, Stich, Schlag oder Wurf Verletzungen beizubringen. Die nachfolgenden Fotos zeigen exemplarisch Hieb- und Stoßwaffen, die dem Verbot des Führens nach § 42 a WaffG unterliegen.

  6. 10. Apr. 2024 · Die Anlage 2 WaffG verbietet Kriegswaffen, wie etwa Panzerfäuste oder automatische Waffensysteme. Ebenso wird dies für den Besitz und das Führen von Waffen definiert. Auch Bestimmungen zum Handel, zum Transport und zum Verbringen von Waffen sind in der Anlage 2 WaffG hinterlegt.

  7. Waffenrecht in Deutschland: Verbotene Gegenstände. Verbotene Messer. Gegenstände, die einer behördlichen Erlaubnis bedürfen. Gegenstände mit genereller Besitzerlaubnis. Messer, die in der Öffentlichkeit mitgeführt werden dürfen. Bauformen von legalen Taschenmessern. Der Transport von Messern. Waffenrecht in Deutschland – Sonderfälle.