Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Madame Butterfly ist eine Kurzgeschichte des US-amerikanischen Schriftstellers John Luther Long.

  2. Madama Butterfly ist eine Oper (Originalbezeichnung: „Tragedia giapponese“) von Giacomo Puccini. Das Libretto stammt von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica. Es basiert auf der Erzählung Madame Butterfly (1898) von John Luther Long und der Tragödie Madame Butterfly. A Tragedy of Japan (1900) von David Belasco.

  3. 1. Jan. 2020 · Kurze Zusammenfassung von Madame Butterfly. Der amerikanische Lieutenant Linkerton (in manchen Opernhäusern heißt er etwas unglücklich Pinkerton) hat sich in Nagasaki in Japan in die Geisha Cho-Cho-San (andere Schreibweisen: Cio-Cio-San) verliebt, die alle nur Butterfly nennen.

    • ° Weitreichende Ursprünge. Puccini wählte das Thema seiner sechsten Oper, nachdem er in London im Juni 1900 eine Aufführung von Madame Butterfly: Eine Tragödie Japans besucht hatte, ein Ein-Akt-Drama von David Belasco.
    • ° Vom Flop zum Erfolg. Bevor sie zu einer der beliebtesten und meistgespielten Opern der Welt wurde, komponierte Puccini fünf verschiedene Versionen von ihr.
    • ° Das sternenbesetzte Banner. Zeitgenössische Zuhörer mögen überrascht sein, wenn die US-Nationalhymne mehr als einmal in Madama Butterfly zitiert wird.
    • ° Eine sehr menschliche Geschichte. „Ich erzähle diese Geschichte als eine über die echte, wahre Liebe“, sagt Kirsten Harms, die bei dieser Produktion an der Royal Swedish Opera Regie führt.
  4. Nach dem großen Erfolg von „ La Boheme “ und dem riesigen Erfolg von „ Tosca “ suchte Puccini lange nach einem frischen, dramatischen Stoff für eine neue Oper. In einem Theaterstück in englischer Sprache, „Madame Butterfly“ von David Belasco, fand er endlich das Gesuchte.

  5. 8. Feb. 2024 · »Madama Butterfly« zählt zu den zentralen Opern Giacomos Puccinis. Dabei ist dieser mitnichten der Erfinder der Geschichte, wie ein Blick in die Werkhistorie zeigt.