Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. März 2024 · Der Begriff Malpighi-Körper wird zur Bezeichnung folgender histologischer Strukturen verwendet: In der Niere werden die Nierenkörperchen (Corpuscula renalia) als Malpighi-Körper bezeichnet. In der Milz sind Malpighi-Körper Lymphfollikel (Folliculi lymphatici lienales) im Bereich der weißen Pulpa .

    • Nils Nicolay
  2. Ein Nierenkörperchen oder Corpusculum renale (Corpusculum renis; auch Malpighi-Körperchen, benannt nach Marcello Malpighi; früher Nierenkörnchen) ist Teil des Nephrons und bildet den Primärharn als ein Ultrafiltrat des Blutes.

  3. 26. Mai 2024 · Eine gesunde Milz weist ein Organgewicht von etwa 150 bis 200 g auf. Die Länge des Organs beträgt etwa 11 - 14 cm, die Breite 7 - 8 cm, die Organdicke rund 3 cm. Die Dimensionen korrelieren positiv mit der Körpergröße und dem Körpergewicht. Das Geschlecht hat keinen Einfluss.

    • Dr. Frank Antwerpes
  4. 24. Feb. 2015 · Die glomeruläre Filtration ist der Filtrationsprozess, der in den Nierenkörperchen (Malpighi-Körperchen) stattfindet. Ein Nierenkörperchen besteht aus dem Glomerulus und der ihn einhüllenden Bowman-Kapsel.

  5. Der Begriff Malpighi-Körperchen bezeichnet in der Anatomie der Wirbeltiere: Lymphfollikel in der Milz. die Nierenkörperchen. Kategorie: Begriffsklärung.

  6. Die Nierenrinde beherbergt die sphärischen Nierenkörperchen (Malpighi-Körperchen), welche aus dem Glomerulum und der Bowman-Kapsel bestehen. Ein Glomerulum weist einen Gefäßpol auf, an welchem Vas afferens und Vas efferens in die Kapsel ein- bzw. austreten und einen Harnpol, an dem das Tubulussystem seinen Ursprung nimmt. Das ...

  7. Malpighi-Körperchen sind die Nierenkörperchen, die nach dem Anatomisten Marcello Malpighi benannt sind. Das Lexikon der Biologie von Spektrum erklärt die Funktion und Struktur dieser Zellen und bietet weitere Artikel zum Thema Biologie.